Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Seela als SS-Hauptsturmführer der SS-Division Totenkopf. SS-Hauptsturmführer (kurz: Hstuf; Ansprache: Hauptsturmführer) war im Deutschen Reich ein Offiziersrang der Schutzstaffel (SS) in der Dienstgradgruppe der Hauptleute.

  2. E. Friedrich Karl von Eberstein (1894–1979) (interniert bis 1948): SS-Obergruppenführer (1936) und General der Polizei (1941) HSSPF Süd (12. April 1938 bis Mai 1945) George Ebrecht (1895–1977): SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei. Stellvertretender HSSPF Nordost (21.

  3. Auflistung der SS-Führer im Generalsrang der Waffen-SS entsprechend der Dienstaltersliste der Waffen-SS vom 1. Juli 1944 und der weiteren SS-Führer in diesen Rängen. In den Listen sind auch (unvollständig) SS-Ehren- und Rangführer zur besonderen Verwendung enthalten.

    Name
    Verantwortungsbereich
    Lebensdaten
    Bemerkung
    Botschafter Deutschlands im besetzten ...
    1903–1958
    bis 1954 in Haft
    Befehlshaber der Ordnungspolizei im ...
    1896–1963
    auch Generalmajor der Polizei
    Regierungspräsident im Regierungsbezirk ...
    1898–1960
    auch Generalmajor der Polizei; bis 1947 ...
    Polizeipräsident von Dortmund und ...
    1901–1945
    auch Generalmajor der Polizei; Suizid
  4. SS-Mann (Schütze) Sturmmann (Gefreiter) Rottenführer (Obergefreiter) Unterscharführer (Unteroffizier) Scharführer (Unterfeldwebel) Oberscharführer (Feldwebel) Hauptscharführer (Oberfeldwebel)...

  5. List of SS personnel. Between 1925 and 1945, the German Schutzstaffel (SS) grew from eight members to over a quarter of a million Waffen-SS and over a million Allgemeine-SS members. Other members included the SS-Totenkopfverbände (SS-TV), which ran the Nazi concentration and extermination camps.

    Name
    Position
    Ss Number
    Staatssekretär / SS-Obergruppenführer ...
    6427
    Honorary SS Member. Party leader for the ...
    53143
    Higher SS and Police Leader of Central ...
    9831
    Minister of Agriculture 1944–1945
    22766
  6. Die Dienstgrade im Vergleich. Stand 1940. Soldat, Schütze usw. Oberfähnrich z. See. Steuermann usw. General der ... * Der Dienstgrad Kommodore war in der Kriegsmarine nicht vorgesehen. Allerdings wurde in der Praxis einigen wenigen Kapitänen zur See in herausgehobenen militärischen Verwendungen die Dienststellung eines Kommodore übertragen.

  7. Personenheft Siegfried Kulas (*13.10.1914), Kriminalkommissar, Regierungsassistent und SS-Hauptsturmführer.