Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern war ein liberaler deutscher Politiker. Der Teilnehmer an den Befreiungskriegen und Aktiver in der Burschenschaft war im Großherzogtum Hessen erst Verwaltungsbeamter und dann oppositioneller Abgeordneter im Landtag. In der Revolution von 1848 diente er zweieinhalb Monate als hessischer ...

  2. Gagern zieht sich nach Monsheim, 1852 nach Heidelberg zurück und schreibt dort die Biographie seines Bruders Friedrich Freiherr von Gagern. Er distanziert sich von der preußischen reaktionären Politik, vor allem seit dem preußischen Verfassungskonflikt und hofft nun auf die Initiative Österreichs für die Einigung Deutschlands.

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Verwaltungsbeamter, liberaler hessischer Politiker und Präsident der Frankfurter Nationalversammlung 1848. Gemälde von Eduard von Heuss. Unter anderem als Präsident der Frankfurter Nationalversammlung setzte sich Heinrich von Gagern für eine deutsche Einigung und Verfassung ein. Am 20.

  5. Heinrich von Gagern. Präsident der Frankfurter Nationalversammlung, geb. 1799, gest. 1880. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern wurde am 20. August 1799 in Bayreuth geboren.

  6. Heinrich von Gagern, Das Leben des Generals Friedrich von Gagern. Leipzig und Heidelberg 1856/57, 3 Bde. — Die Litteratur über die Jahre 1848 u. 1849. — Die Biographien und Aufzeichnungen seiner Mitarbeiter u. Freunde wie Haym, Max Duncker, — R. v. Mohl, Lebenserinnerungen, — Georg Beseler, Erlebtes u. Erstrebtes, — Eduard v. Simson ...

  7. Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern war ein liberaler deutscher Politiker. Der Teilnehmer an den Befreiungskriegen und Aktiver in der Burschenschaft war im Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) erst Verwaltungsbeamter und dann oppositioneller Abgeordneter im Landtag.