Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Helene Weber-Kolleg ist eine Plattform für Kommunalpolitikerinnen, die sich für mehr Parität und Vielfalt in der Politik einsetzt. Es bietet Austausch, Vernetzung, Information und Auszeichnungen für Frauen mit Migrationsbiografie oder ähnlichen Positionierungen.

    • Publikationen

      Helene Weber-Kolleg. Geschichte Angebote We Belong -...

    • Daten und Fakten

      Daten und Fakten - Helene Weber-Kolleg | Deutschlandweite...

    • Geschichte

      Erwähnung des Helene Weber-Kollegs im Koalitionsvertrag...

    • Impressum

      Das Helene Weber Kolleg und die Jubiläumskampagne »100 Jahre...

    • Helene Weber Preis
    • Mentoring
    • Aktionen Vor Ort
    • Ausstellung "Mütter Des Grundgesetzes"
    • Internationaler Austausch
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Helene Weber Preis ist eine Auszeichnung für herausragende Kommunalpolitikerinnen und wurde bisher zwei Mal vom BMFSFJ verliehen. Mit dem Preis ist die konkrete Förderung der Preisträgerinnen verbunden. Neben der Vergabe des Preisgeldes in Höhe von 10.000 Euro für die Hauptpreisträgerin, erhalten alle Preisträgerinnen ein individuelles Coaching...

    Die HWK-Mentoringprogramme haben zum Ziel, interessierte Frauen an die Kommunalpolitik heranzuführen. Unsere Mentorinnen begleiten überwiegend junge Frauen, die noch kein oder erst vor kurzem ein Mandat in der Kommunalpolitik erworben haben. Die Mentoringprogramme beinhalten neben den Treffen und Gesprächen zwischen Mentorinnen und Mentees Qualifiz...

    Die Preisträgerinnen erhalten für Aktionen vor Ort Unterstützung und werden bei der Planung und Umsetzung lokaler Aktivitäten von der EAF beraten. Als Ideengeber steht außerdem ein Aktionsleitfaden zur Verfügung. Beispiele kürzlich umgesetzter Aktionen sind: Politische Frauenfrühstücke, Podiumsgespräche zum Thema Frauen und Politik, Politikmessen, ...

    Die Ausstellung würdigt das politische Engagement der vier Frauen im Parlamentarischen Rat 1948/49, die überparteilich zusammengearbeitet und den Gleichberechtigungsartikel im Grundgesetz verankert haben. Seit 2009 ist die Ausstellung in ganz Deutschland unterwegs und kann seit Januar 2018 als Print-on-demand Ausstellung angefragt und selbst ausged...

    Das Projekt „Demokratie braucht Frauen! Tunesisch-deutsche Kooperation im Rahmen des Helene Weber Kollegs“ hat das Ziel, die politische Partizipation von Frauen in Tunesien gerade in Zeiten des demokratischen Auf- und Umbruchs zu stärken und gute Praktiken zur Gewinnung und Unterstützung von Frauen in der Politik zu verbreiten.

    Das Helene Weber Kolleg ist ein bundesweites, parteiübergreifendes Netzwerk, das ehrenamtliche und hauptamtliche Kommunalpolitikerinnen bei ihrem politischen Einstieg und Aufstieg unterstützt. Es bietet Preise, Mentoring, Coaching, Aktionen, Ausstellungen und Austauschprojekte an.

  2. Helene Weber-Kolleg. Das Helene Weber-Kolleg ist eine parteiübergreifende, bundesweite Plattform für Frauen in der Kommunalpolitik. Das Kolleg entstand im Kontext des 2009 erstmals verliehenen Helene Weber-Preises für herausragende Kommunalpolitikerinnen.

  3. Ziel des Helene Weber-Kollegs (HWK) ist es, das zu ändern: Als erste deutschlandweite und parteiübergreifende Plattform für Kommunalpolitikerinnen bietet es verschiedene Austausch- und Vernetzungsformate und ein Informationsangebot, um Frauen bei ihrem politischen Ein- und Aufstieg zu unterstützen.

  4. 15. Mai 2013 · Das Helene-Weber-Kolleg ist eine Plattform für engagierte Frauen in der Kommunalpolitik, die vom Bundesfamilienministerium gefördert wird. Es bietet Informationen, Mentoring, Netzwerkarbeit und Auszeichnungen für Kommunalpolitikerinnen an.

  5. Helene Weber-College. The Helene Weber-College is a cross-party, nationwide platform for women in local politics. The college came into being in the context of the Helene Weber Award for outstanding women in local politics, which was first awarded in 2009.