Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

    • Walter

      Werdegang. Walter Kohl ist der Sohn des ehemaligen deutschen...

  2. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

  3. Regie. Claus Rädle. Geheimdiplomat Bundeskanzler – Wie Helmut Kohl die Stasi narrte ist ein Dokumentarfilm von Claus Räfle aus dem Jahr 2024, der von WDR, NDR und arte gemeinsam produziert wurde. Der Film zeigt die Stationen eines inoffiziellen Kurzbesuchs des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl in der Deutschen Demokratischen Republik ...

    • Statt Ins Museum Ging Kohl Zur Eisdiele
    • Durch Den Hintereingang Ins Priesterseminar
    • Beifall Von Den Fußball-Fans
    • Ohne Hannelore wäre Kohl Nie in Die DDR gereist

    Natürlich sah der Kanzler seinen Besuch nicht als reine Privatsache an. Ihm kam es vielmehr darauf an, sich ein Bild vom Leben in der DDR zu machen, von der Stimmung der Menschen dort, von denen er möglichst viele ohne Bewachung treffen wollte. Und weil Kohl wusste, dass die DDR-Behörden genau das verhindern wollten und dass sein Besuch trotz aller...

    Der SED-Bezirkschef Gerhard Müller redete sich gegenüber Honecker damit heraus, dass der Kanzler die DDR-Bürger erst habe ansprechen müssen. Sie hätten zunächst keine Notiz von ihm genommen. Auch auf der zweiten Station, in Erfurt, entkam Kohl seinen Beschattern. Im Dom St. Marien ließ er sich durch einen versteckten Kreuzgang zum einzigen Priester...

    Zusammen mit 13.000 anderen Fans genoss er das 3:1 für Dynamo. Als Kohl erkannt wurde, gab es sogar Beifall für ihn – sehr zum Ärger von SED-Bezirkschef Hans Modrow, nach dem Mauerfall Kohls Gegenpart. Er war wenige Meter entfernt vom Kanzler. In den drei Tagen seiner „privaten“ DDR-Reise wurden Kohl und seinen Begleitern rund 130 Adressen von Ausr...

    Was Kohl nicht schrieb: Das Interesse am Osten geweckt und befördert hat seine Frau, die in Berlin geboren und in Leipzig aufgewachsen war. Mit ihr und seinen beiden Söhnen hatte er bereits 1976 Leipzig privat besucht, damals noch als rheinland-pfälzischer Ministerpräsident. Ohne Hannelore, da sind sich Beobachter einig, wäre Kohl vor 1989 nicht pr...

    • Lars-Broder Keil
    • Geschichte
  4. Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 256 Ja-Stimmen gegen 235 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen zum 6. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik löst damit ein konstruktives Misstrauensvotum einen Regierungs- und Kanzlerwechsel aus.

    • helmut kohl ring wikipedia1
    • helmut kohl ring wikipedia2
    • helmut kohl ring wikipedia3
    • helmut kohl ring wikipedia4
    • helmut kohl ring wikipedia5
  5. 1988 reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Die Dokumentation erzählt von diesem nahezu unbekannten Kurztrip und zeigt den Zustand...

  6. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Foto: Bundesregierung/Schaack. Helmut Kohl, CDU, war 16 Jahre Bundeskanzler der Bundesrepublik. Vielen Menschen ist er als "Kanzler der Einheit" in Erinnerung geblieben, weil es während seiner Amtszeit zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten kam. Helmut Kohl kam 1982 durch ein konstruktives Misstrauensvotum an die Regierung.