Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8 Ausgaben. 9 Rezensionen. 10 Einzelnachweise. Inhalt. Der 29-jährige Frank Lehmann, der zu seinem Missfallen von seinen Freunden nur immer „Herr Lehmann“ genannt wird, lebt in Berlin-Kreuzberg und arbeitet dort in der Kneipe „Einfall“, die vom schwäbischen Wirt Erwin Kächele geführt wird.

  2. Herr Lehmann Zusammenfassung. Herr Lehmann, eigentlich Frank Lehmann, wohnt in Berlin. Er wird bald 30 Jahre alt und wird deshalb von seinen Freunden aus Spass «Herr Lehmann» genannt. Er arbeitet in einer Kneipe. Eines Abends kommt er betrunken von einer Nachtschicht nach Hause.

    • (1)
  3. Eine detaillierte Untersuchung der Hauptfigur und Schlüsselmomente des Romans \"Herr Lehmann\" von Sven Regener. Sie enthält Analysen zu jedem Kapitel, beleuchtet die Entwicklung des Protagonisten und kontextualisiert historische Ereignisse wie den Mauerfall.

    • (12)
  4. Ein Kreuzberger Bierzapfer erlebt im Wendejahr 1989 verschiedene Störungen in seinem Alltag. Lesen Sie die Rezensionen, den Klappentext und die Merkzettel zu diesem \"literarischen Sommerhit 2001\".

  5. Zusammenfassung. Der Roman beginnt an einem Sonntagmorgen, an dem sich Herr Lehmann auf dem Heimweg nach einer Schicht im «Einfall» befindet. Er ist betrunken und macht auf dem Weg die unfreiwillige Bekanntschaft mit einem grossen Hund, der ihn nicht vorbei lassen will.

  6. 21. Sept. 2001 · Herr Lehmann. Ein Buch, das sich von selber liest/Ein Vogel, der ein Schlaflied singt/Ein Freund, der dich gewinnen lässt/Und ein Fest, auf dem dich jeder/Freundlich grüßt" Ein Buch, das sich ...

  7. Herr Lehmann. Sven Regener. Kreuzberger Nächte. West-Berlin 1989: Der Endzwanziger Frank Lehmann führt eine Slacker-Existenz in Kreuzberg, jobbt in einer Kneipe, trifft Freunde, trinkt. Der psychische Zusammenbruch seines guten Freundes, des Künstlers Karl, reißt ihn aus seiner wohligen Lethargie. Dem privaten Erwachen folgt der politische ...