Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Routenplaner

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Das Schloss
    • Burkhardus-Gruft
    • Steeäisel
    • Museum Papiermühle
    • Rundgang Kallmuth-Blick

    Schloss Homburg Von den Franken bis Heute. Geschichtliches über die Burg und den Ort Homburg. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über die Mainschleife. >>mehr

    Burkhardus-Gruft Laut der Legende soll Burkardus hier Zuflucht vor seinen Häschern gefunden haben. Eine Spinne half ihm dabei und hat ihn somit gerettet. Die Gruft kann vom Schloss aus besichtigt weden. >>mehr

    Steeäisel Homburg Der Seeäisel (Steinesel) steht als Wahrzeichen auf dem Gelände des Schlosses Homburg. Er zeigt, wie wie mit beschwerlicher Arbeit Stein um Stein das Werk wächst. Nach ihm ist der Homburger Carnevalsverein benannt.

    Die die wunderschön restaurierte Mühle präsentiert sich als ein überaus interessantes und lehrreiches Museum. Führungen, Workshops und selbst Papier machen. Die Papiermühle Homburg ist ein aktives Museum, in dem noch heute nach alter Tradition Papier geschöpft wird. Hier finden auch Tagungen und Seminare statt. Tipp: Auch für Kinder sehr interessan...

    Der Kallmuth, wie ihn der Maler sieht Rundgang „Kallmuth Blick“ – etwa 30 Minuten – Weg steil, gute Kondition nötig >>mehr

  2. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte. Homburg am Main ist ein Dorf in Triefenstein, Landkreis Main-Spessart, Bayern. Homburg am Main ist liegt in der Nähe von Trennfeld und Kallmuth.

  3. Wappen von Homburg am Main: Koordinaten: Koordinaten: 49° 47′ 35″ N, 9° 37′ 12″ O: Höhe: 176 m ü. NHN: Fläche: 6,38 km²: Einwohner: 1307 (31. Dez. 2017) Bevölkerungsdichte: 205 Einwohner/km² Eingemeindung: 1. Mai 1978 Postleitzahl: 97855 Vorwahl: 09395 Das Schloss Homburg

  4. Mai 1978 wurden der Markt Homburg am Main sowie die Gemeinden Lengfurt, Trennfeld und Rettersheim. aufgelöst und zum Markt Triefenstein vereinigt. Mit über 4600 Einwohnern kann der Markt Triefenstein auch im Tourismusangebot vielseitige Facetten zeigen.

  5. Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Homburg am Main und Umgebung? Finden Sie auf der Karte von Homburg am Main eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Homburg am Main oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Homburg am Main anzeigen. Der ViaMichelin-Stadtplan ...

  6. Eine Übersichtskarte finden Sie hier: Übersichtskarte Triefenstein. Homburg. Der malerische Weinort am Main kann auf eine über 1.200-jährige Geschichte und eine Vergangenheit als maßgebliches Verwaltungszentrum für das Hochstift Würzburg zurückblicken, woran heute noch das Schloss erinnert.