Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der IBA können Sie sich auf eine Berufsausbildung vorbereiten. Durch langfristige Praktika und eine enge Zusammenarbeit mit den Betrieben erhöht sich Ihre Chance auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Zusätzlich erhalten Sie individuelle Unterstützung bei Ihrer Berufswegeplanung durch Bildungsbegleiter.

  2. Dann sind Sie am OSZ genau richtig. Mit der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) können Sie sich auf eine Berufsausbildung vorbereiten, die Sie interessiert und dabei folgende Abschlüse erlangen: die Berufsbildungsreife (BBR) oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) sowie nach bestandener Abschlussprüfung auch den Mittleren ...

  3. Die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) führt alle bisherigen berufsvorbereitenden Lehrgänge (BQL, BQL (FL)) sowie die einjährige Berufsfachschule (einjährige OBF) in einem Bildungsgang zusammen. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler für den direkten Übergang in die duale Ausbildung zu qualifizieren.

  4. Sie haben noch keinen Plan, was Sie später beruflich machen möchten? Ihnen fehlt noch der passende Schulabschluss, um den Traumberuf zu ergreifen? Dann sind Sie bei der integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) genau richtig!

  5. Ziel der Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrages. An der Rahel-Hirsch-Schule bündeln wir Kompetenzen im Bereich Gesundheit und Medizin, die Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen helfen.

  6. Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Teil C . Berufsfeldbezogener Lernbereich . Teil C 2 . Berufsfeld-Rahmenlehrpläne -Berufsfeldgruppe Gewerbe, Technik, Gestaltung (Metalltechnik, Holztechnik, Bautechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Drucktechnik)-Elektrotechnik-Textiltechnik und Bekleidung-

  7. Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Max-Bill-Schule. Wege in eine berufliche Karriere. In unserem Bildungsgang IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung) wirst Du durch die Verzahnung von Fachtheorie und Fachpraxis an unterschiedliche Berufsfelder herangeführt.