Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien ist ein deutscher Dokumentarfilm von Bettina Böhler aus dem Jahr 2020. Der Film ist ein Porträt des Regisseurs und Künstlers Christoph Schlingensief, der über Jahrzehnte den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland mitprägte.

  2. Kritik. Handlung. Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (2020) Eine Filmkritik von Harald Mühlbeyer. Er ist nicht mehr da. Deutschland, plus/minus 1990: Wiedervereinigung, Neonazis, hohle Phrasen, gesellschaftliche Utopie, gesellschaftliche Hysterie.

    • (18)
    • Tilda Swinton, Udo Kier, Sophie Rois
    • Bettina Böhler
    • Weltkino Filmverleih
  3. 20. Juli 2022 · Um an ihn zu erinnern, hat Böhler ihren ersten eigenen Film gemacht: "Schlingensief - in das Schweigen hineinschreien". Der Film ist jetzt in der ARD Mediathek zu sehen.

  4. „Schlingensief — In das Schweigen hineinschreien“ ist ein Film über den 2010 mit 49 Jahren verstorbenen Film- und Theaterregisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief.

  5. 20. Aug. 2020 · Kinostart: 20.08.2020 | Deutschland (2020) | Biographischer Dokumentarfilm, Dokumentarfilm | 124 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU:...

    • (89)
  6. 20. Aug. 2020 · Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien ist ein Film von Bettina Böhler mit Christoph Schlingensief, Margit Carstensen. Synopsis: Anlässlich seines 10. Todestages setzt die...

  7. 15. Juli 2020 · „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ ist ein informatives, sehr aufschlussreiches Porträt des Künstlers Christoph Schlingensief. Bettina Böhler ist ein Film gelungen, der über seinen Fokus mit dem Zuschauer auch Fragen der Kunst heutzutage und dem Wert der Konfrontation diskutiert.