Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn die Menschen die Engel auch in weiter Ferne wähnen, sind sie unbemerkt doch so nah, monologisiert der Engel Cassiel (Otto Sander) hoch oben über Berlin auf der Schulter der Bronzeskulptur der Viktoria auf der Siegessäule.

    • Wim Wenders
    • Otto Sander
  2. 9. Sept. 1993 · Schreibt Kritiken für: https://www.filmtoast.de/ Kritik im Original. Wenders hat sich von der emotionalen Liebesgeschichte aus Der Himmel über Berlin weg bewegt. In weiter Ferne, so...

    • Darum geht Es in in Weiter Ferne, So Nah!
    • Eine Geschichte Über Den Wandel
    • Die Entfesselte Kamera fliegt Über Berlin
    • Denkwürdiger Auftritt Von Gorbatschow in in Weiter Ferne, So Nah!
    • Heinz Rühmanns Letzte Rolle
    • Zerfasernde und Wirre Handlungsstränge
    • Mein Fazit zu in Weiter Ferne, So Nah!

    Der Engel Cassiel (Otto Sander) möchte nicht länger nur beobachten, er möchte handeln. Er beneidet seinen alten Engelsfreund Damiel (Bruno Ganz), der in Der Himmel über Berlinaus Liebe zur Trapezartistin Marion (Solveig Dommartin) zum Menschen wurde. Als Schutzengel beobachtet Cassiel, wie die kleine Raissa (Aline Krajewski) vom Balkon stürzt. Um s...

    Im Schlussbild vom Himmel über Berlin steht der Engel Cassiel auf der Siegessäule und blickt sehnsüchtig nach unten auf die Menschen, zu denen sich sein Freund Damiel gesellt hatte. In weiter Ferne, so nah!schließt nahtlos an dieses Bild an. Wieder steht Cassiel dort oben, wieder ist sein Blick voller Sehnsucht. Doch die Welt, Berlin hat sich geänd...

    Das Wesen der Engel fängt die entfesselte Kamera mit virtuos wirbelnden Bildern ein. Sie fliegt dank Minihubschrauber wie mit Engelsflügen über die Plätze und durch die Straßen der einst geteilten Stadt. Der massive und hervorragend gelungene Einsatz der Steadycam verschafft dem Film Bilder von selten gesehener Beweglichkeit. Wie schon in Himmel üb...

    Der Abstieg Cassiels zum Menschen Karl Engel ist aber auch ein Gleichnis für Berlin nach dem Mauerfall. Die Kamera zeigt Bilder einer Stadt des Übergangs, vom Chaos auf dem Potsdamer Platz mit Wohnbaracken zwischen Mauerresten und Baustellen. Mehr als jeder andere Mensch, so Wenders, sei Michail Gorbatschow für die friedliche Wende verantwortlich g...

    In weiter Ferne, so nah!enthält eine Vielzahl solch intensiv verdichteter Momente menschlicher Weisheit, deren letzte Botschaft wieder die Liebe ist. Die berührendsten Momente sind die Sequenzen mit dem großen Heinz Rühmann in seiner letzten Rolle. Einer Ikone der deutschen Filmgeschichte in all ihren Höhen und Tiefen. Der hier mit über 90 Jahren k...

    Hervorragende Schauspielleistungen und großartige Bilder trösten über die manchmal arg zerfasernde Handlung in ihrer episodenhaften Struktur hinweg. Manche Szenen haben kaum erzählerischen Mehrwert und wirken als seien sie reiner Selbstzweck. Das kann zwar lustig sein, wenn etwa der Detektiv Winter auf der Straße mit Peter Falk alias Columbo zusamm...

    Wenders hat sich von der emotionalen Liebesgeschichte aus Der Himmel über Berlin weg bewegt. In weiter Ferne, so nah! ist ein sehr viel spirituellerer Film geworden, der in seinen gelegentlich etwas bemühten Dialogen zu angestrengt daher kommt. Dann wieder glänzt er mit Momenten großer Weisheit. Die intensive Bildsprache fesselt. Es gibt Szenen, di...

    • Otto Sander
    • Wim Wenders
    • 1993
  3. In weiter Ferne, so nah! ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1993 von Regisseur Wim Wenders. Der Film ist die Fortsetzung des Films Der Himmel über Berlin.

  4. Filmkritiken. In weiter Ferne, so nah! Überblick Filmkritik Bilder Trailer. In weiter Ferne, so nah! Drama | Deutschland 1993 | 146 Minuten. Regie: Wim Wenders. Kommentieren. Teilen. Im vereinten Berlin wird der Engel Cassiel zum Erdenbürger, als er ein kleines Mädchen rettet.

  5. 9. Sept. 1993 · In weiter Ferne, so nah! ist ein Film von Wim Wenders mit Peter Falk, Nastassja Kinski. Synopsis: Der Engel Cassiel hadert mit seinem Dasein, weil er die Menschen zwar trösten, aber nie...

  6. 9. Sept. 1993 · Der eine (Bruno Ganz) fiel der Liebe halber damals aus den Wolken, den anderen packt nun die Melancholie. Im Jahr vier nach der Maueröffnung will Cassiel (Otto Sander) endlich fühlen, handeln, leben dürfen. Und so geschieht es: Er rettet die kleine Raissa vor dem Sturz vom Balkon.