Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Doppelt so gut ins Berufsleben starten: Mit den dualen Studiengängen der FOM. Infos hier.

  2. Recht für Führungskräfte (IHK), Steuerfachassistent (FSH), Betriebswirt (FSH). 4 Semester Jura, berufsbegleitend, Rechtsanwaltsfachangestellte, Nichtjuristen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am traditionsreichen Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre forscht ein Team unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. iur. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley), Att. at Law (NY), zum Verwaltungsrecht, zur Verwaltungslehre sowie zum Staats- und Verfassungsrecht. Eine hohe Fokussierung auf studentische Anliegen sowie ein aktives Engagement im ...

    • Direktor

      Die Lehrformate von Markus Ogorek wurden mehrfach...

    • Team

      Verzeichnis. Die Institutsangehörigen stehen Ihnen bei...

    • Karriere/Promotion

      Das Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre ist...

  2. Studium. Für unsere Studierenden bieten wir verschiedene Vorlesungen sowohl für das Bachelor- als auch das Masterstudium an. For­schung. Die Forschung des Instituts für Rechtswissenschaften umfasst die folgenden drei Bereiche: Mobilitätsrecht, Recht der Digitalisierung und Umweltrecht. For­schungs­stel­le Mo­bi­li­täts­recht.

  3. Dein Öffentliches Recht Studium ist in der Regel modular aufgebaut: Du beschäftigst Dich zunächst insbesondere mit den Grundlagen des Verfassungs- und Verwaltungsrecht und lernst dann alles Wichtige über das Europarecht, das Völkerrecht, das Kirchenrecht, das Sozial- und Steuerrecht. Auch Umwelt- und Baurecht stehen auf Deinem Stundenplan.

  4. Zum Öffentlichen Recht gehören die Gebiete des Verfassungsrechts, des Verwaltungsrechts sowie des Völkerrechts und des Europarechts, ferner die Grundlagenwissenschaften der Staatsphilosophie und -theorie sowie der Geschichte des Öffentlichen Rechts.

  5. Kontakt und Sekretariat. Institut für Öffentliches Recht und Politik. Prof. Dr. Fabian Wittreck. Universitätsstraße 14-16. 48143 Münster. Sekretariat: Frau Fentner, Raum J 215. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag, jeweils 9-12 Uhr. Mail: petra.fentner@uni-muenster.de. Tel.: +49 251 83-22021. Fax: +49 251 83-22043. Sprechzeiten und Anfragen

  6. Das öffentliche Recht begründet und begrenzt die Befugnisse von Hoheitsträgern. Es lässt sich weiter gliedern in das Staatsrecht (auch Verfassungsrecht genannt) und das Verwaltungsrecht. Besonderheiten und Merkmale. Zum Staatsrecht gehören das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte.

  7. Prof. Dr. Gregor Kirchhof LL.M. Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht, Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Steuerrecht. Juristische Fakultät. Telefon: +49 (0)821 598-4540. E-Mail: