Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaft. Das Institut steht für eine besondere Themenvielfalt in Forschung und Lehre. Das Fach wird in der ganzen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte und mit regionalen Schwerpunkten und spezifischen Profilen betrieben. Die insgesamt elf Professorinnen und ...

  2. Das Institut für Geschichtswissenschaft entstand 2006 durch den Zusammenschluss des Historischen Seminars und seiner beiden Abteilungen „Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde“ und „Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ mit dem Seminar für Alte Geschichte, dem Seminar für Osteuropäische Geschichte und der ...

  3. Die Abteilung Geschichte der Neuzeit beschäftigt sich mit der Epoche vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Angesiedelt an die Abteilung sind die Lehrstühle für Neuere und Neueste Geschichte von Prof. Dr. Christine Krüger, Prof. Dr. Friedrich Kießling sowie von Prof. Dr. Joachim Scholtyseck. Studiert werden kann die Neuere und ...

  4. Das Fach Alte Geschichte beschäftigt sich mit der griechisch-römischen Antike von der mykenischen Kultur im 14.-12. Jahrhundert vor der Zeitenwende bis zur Spätantike und zur Völkerwande­rung im 4.-6. Jahrhundert nach der Zeitenwende bzw. bis zur Regierung des Kaisers Justinian.

  5. Der Masterstudiengang Geschichte ist forschungsorientiert und repräsentiert das Fach in großer disziplinärer und methodischer Breite. Zugleich ermöglicht und fördert er vom ersten Semester an eine konsequente Profilierung in neun Fachrichtungen, so dass die Student:innen ein individuelles Studien- und Forschungsprofil ausbilden können.

  6. www.igw.uni-bonn.de › de › bibliothekenBibliothek — igw.de

    Neben der Universitäts- und Landesbibliothek profitieren Studierende von der hervorragenden Literaturausstattung am Institut für Geschichtswissenschaft mit vier Abteilungsbibliotheken sowie der Bibliothek des Zentrums für Historische Friedensforschung.

  7. Die Bibliothek für Alte Geschichte finden Sie in der zweiten Etage des Hauptgebäudes der Universität Bonn (Am Hof 1e). Sie erstreckt sich über die Räume 2.073-2.085, die alle über eine gemeinsame Tür zugänglich sind.