Yahoo Suche Web Suche

  1. Plan your trips with SNCF Connect. Book your tickets at the best price! OUI.sncf becomes SNCF Connect : Travel around France and Discover our offers !

    • Tickets

      Shop For Tickets Today.-Safe &

      Secure Marketplace!

    • SNCF Connect France

      Book with SNCF Connect.-Get the

      best price, guaranteed.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Intercity-Express-Bahnhöfe enthält alle Stationen, die von Intercity-Express-Zügen (ICE) bedient werden. (Stand 2024) Die Liste ist nach „Regionen“ sortiert, daher wurden teilweise einzelne Länder in der Tabelle zu einem Abschnitt zusammengefasst. Zu jeder Stadt sind alle Bahnhöfe mit planmäßigem Halt ...

  2. Von 130 ICE-Stationen in Deutschland werden rund 80 Bahnhöfe mindestens im Zweistundentakt angefahren, von rund 50 ICE-Bahnhöfen im Ausland rund 15. Durch die Überlagerung mehrerer Linien auf einem Teilstück ihres Laufweges entstehen taktähnliche Zeiten von etwa einer halben Stunde (Nürnberg–München, Köln–Frankfurt ...

    • Ice Sprinter 1–9
    • Linien 10–15 und 19
    • Linien 18 und 20–28
    • Linie 32
    • Linie 35
    • Linie 39
    • Linien 41–49
    • Linie 50
    • Linie 60
    • Linie 62

    Die Linien 1, 2, 4, 8 und 9 sowie 15 und 29 sind ICE-Sprinter-Linien. Das sind Intercity-Express-Züge, die Großstädte mit wenigen Zwischenhalten verbinden. Zurzeit verbinden ICE Sprinter Berlin mit Köln (Linie 9), mit Halle (Saale) (Linien 8, 15, 29) und Frankfurt am Main (Linie 15) sowie mit Nürnberg und München (Linien 8 und 29), Hamburg mit Hann...

    Die Linien beginnen in Berlin. Die Linie 10 startet am Ostbahnhof bzw. Gesundbrunnen in Richtung Köln. Die Linien 12 und 13 verkehren vom Berliner Ostbahnhof über Braunschweig nach Frankfurt, während die Linien 11 und 15 von der Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs über Erfurt nach Frankfurt fahren. Einzelne Züge beginnen/enden in Berlin Gesundbrun...

    Die Taktabschnitte der Linien 18, 20, 22, 24, 25, 26 und 28 beginnen alle im Bahnhof Hamburg-Altona. Einzelne Züge dieser Linien fahren weiter nach Kiel und Lübeck bzw. Oldenburg (Oldenburg), wobei die Züge nach Lübeck und Kiel nicht in Hamburg-Altona halten, oder nach Stralsund bzw. Binz. Die Linien 18 und 28 fahren über Berlin, die Linien 20, 22,...

    Ein Zugpaar (ICE 118/119 „Bodensee“) verkehrt von Dortmund nach Innsbruck und in der Gegenrichtung von Innsbruck nach Münster. Ein weiteres Zugpaar verkehrt als Railjet 897/867 „Bregenzerwald“ von Frankfurt nach Flughafen Wien und in der Gegenrichtung als Railjet 860/890. Zur Linie 32 gehört außerdem das IC-Zugpaar 2012/2013 „Allgäu“.

    Bis Dezember 2023 gab es samstags je ein ICE-Zugpaar zwischen Norddeich Mole und Köln sowie Stuttgart.Seit dem Jahresfahrplan 2024 verkehrt täglich ein ICE-Zugpaar zwischen Emden Außenhafen und Köln sowie zwischen Norddeich Mole und Koblenz sowie samstags zusätzlich zwischen Norddeich Mole und Köln. Die übrigen Fahrten der Linie werden mit IC2durch...

    Die Linie 39 wurde mit dem Jahresfahrplan 2021 eingeführt für die Züge zwischen Hamburg-Altona und Köln.

    Die Linien 41, 42, 43, 45, 47 und 49 beginnen alle in der Regel in Köln, Essen oder in Dortmund und fahren über die Schnellfahrstrecke Köln–Frankfurt. Die Linien 42 und 43 beginnen bereits in Hamburg-Altona:

    Die Linie 50 ist die einzige Ost-West-ICE-Linie Mitteldeutschlands. Sie beginnt im Osten in Dresden und führt über Riesa nach Leipzig. Erfurt wird über die Neubaustreckeerreicht. In Frankfurt werden sowohl Hauptbahnhof als auch Flughafen bedient; weitere Halte sind Mainz und Wiesbaden. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 fuhr ein Zugpaar ab Ei...

    Neue Linie seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022. Sie fährt über die Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm. Ein Zugpaar verkehrt ab/bis Basel SBB.

    Ein Zugpaar der Linie 62 wurde mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 auf Railjetumgestellt, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wurden die von der DB gestellten Zugpaare auf ICE umgestellt, während die übrigen von der ÖBB gestellten Zugpaare weiterhin als EC verkehren.

  3. The ICE (InterCity Express) is a high-speed train that connects all major cities in Germany. With speeds up to 300km/h, this is one of the fastest ways to travel between cities such as Berlin, Hamburg and Cologne. The ICE has international connections to the Netherlands, Belgium, France, Switzerland and Austria. Routes.

  4. 10. Jan. 2018 · ICE trains run on main business rail routes within Germany with hubs in Berlin, Cologne, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hanover, Munich and Stuttgart. A limited number of ICE trains are used on busy cross-border routes to Amsterdam, Brussels, Interlaken, Paris, Vienna and Zurich.

    • Intercity Express (ICE)
  5. ICE DB: Mit höchster Geschwindigkeit ans Ziel. Der Intercity-Express der Deutschen Bahn verbindet alle größeren Städte Deutschlands und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Nachbarländer Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Niederlande und die Schweiz mit der Bahn zu erreichen.

    Line
    Direction Between
    10
    Berlin, Hanover and Düsseldorf/Cologne
    11
    Berlin, Mannheim and Munich
    12
    Berlin, Kassel and Basel
    20
    Hamburg, Kassel and Basel
  6. This is a list of all the Intercity Express stations in Europe. Germany. From the Deutschen Bahn AG, the Nederlandse Spoorwegen N.V. and the Société nationale des chemins de fer français operating high-speed trains with stops in several cities: Other countries.