Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Weisung der Bundesagentur für Arbeit wird empfohlen, bei der Prüfung der Frage, ob Kurzarbeit für Auszubildende notwendig ist, in Abstimmung mit der Berufsberatung - die nach dem Berufsbildungsgesetz zuständige Stelle ( z.B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer) zu beteiligen.

  2. Eine gesonderte Anzeige nur für Auszubildende ist nicht erforderlich. Wurde der Arbeitsausfall bereits für den Betrieb angezeigt, können auch Auszubildende nach Ablauf der 6-wöchigen Entgeltfortzahlung KuG erhalten. Auch für Auszubildende berechnet der Arbeitgeber das KuG und zahlt es aus.

  3. Ja, darf er. Da Auszubildende in der Regel von Kurzarbeit ausgeschlossen sind, dürfen sie eingestellt und ausgebildet werden, wenn die Ausbildungsstätte nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung und trotz Kurzarbeit geeignet ist (§ 27 Abs. 1 BBiG). nach oben.

  4. 3. März 2022 · Auszubildenden gegenüber kann in der Regel keine Kurzarbeit angeordnet werden. Der Ausbildungsbetrieb ist dazu verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten. Hierbei hat er beispielsweise folgende Möglichkeiten: Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte.

  5. www.alg-i.de › kurzarbeit › auszubildende-bei-kurzarbeitAuszubildende bei Kurzarbeit

    Keine Kurzarbeit für Auszubildende. Grundsätzlich hat der Gesetzgeber die Regeln für Kurzarbeit im Sozialgesetzbuch so verankert, dass Auszubildende bei Kurzarbeit wenigstens finanziell nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

    • (46)
  6. Als Azubi in Kurzarbeit erhältst du erst nach 6 Wochen Arbeitsausfall Kurzarbeitergeld. In den ersten 6 Wochen muss dein Arbeitgeber dir die im Ausbildungsvertrag vereinbarte Vergütung bezahlen.

  7. Bekommen auch Auszubildende Kurzarbeitergeld? Können auch Studierende Kurzarbeitergeld erhalten? Können gekündigte Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld erhalten?