Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · johannes r. becher, 1954 In gewisser Weise steht Johannes R. Becher (1891–1958) exemplarisch für die Konflikte und Haltungen vieler politisch aktiver Bürger in der DDR. Auch das ist ein Grund, ihn gerade heute zu lesen.

  2. 1. Mai 2024 · Grosz war es auch, der Becher (nicht verwandt mit Johannes R. Becher) unter die Fittiche nahm, woraus sich eine lebenslange Freundschaft ergab. Der Kontakt zum Grosz-Kreis reichte den Nationalsozialisten, ihn auf die Liste der verbotenen Autoren zu setzen.

  3. Vor 4 Tagen · Klaus schrieb 2020, als ihn eine Krebsbehandlung daran erinnerte, dass sein Leben endlich ist, Briefe an Menschen, die er liebte. Sie lagen bis zu seinem Tod bereit und begannen mit dem Satz ...

  4. 18. Mai 2024 · Though elected to the German Reichstag in 1933, Becher was forced into exile with the advent of Nazi power and went to Moscow, where he edited a German-language newspaper (1935–45). Life in Moscow disillusioned him about Joseph Stalin’s version of communism but not about communist ideology itself.

  5. 6. Mai 2024 · Johannes R. Becher, der den Namen vorgeschlagen hatte, beherrschte allerdings nicht die russische Sprache, weshalb er das Wort „бунt“ nicht kannte. Es stand für Aufruhr und Empörung. Tulpanow musste die eigenen Genossen beruhigen, dass die deutschen Intellektuellen für die demokratische Erneuerung ihres Landes arbeiteten ...

  6. Vor 4 Tagen · 26.05.2024 | Stand 26.05.2024, 15:00 Uhr. Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, ist vor Kurzem zu Gast in Wolnzach gewesen. Zum Verlauf der „Bürger ...

  7. 2. Mai 2024 · Hoyerswerda. Die städtische Wohnungsgesellschaft hat im WK III ein größeres Investitionsvorhaben fast abgeschlossen. Bei Modernisierung und Umbau des Hauses Johannes-R.-Becher-Straße 1–5 sind nur noch einige Restarbeiten zu erledigen, etliche Möbelwagen sollten in den nächsten Tagen anrollen. Drei Mietparteien waren während ...