Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gautschen, Straßenkunst, Rheinvergnügen, Livemusik und vieles mehr – vom 21. bis 24. Juni 2024 in der Mainzer Innenstadt: Die Stadt leuchtet zu Ehren ihres größten Sohnes: Die Mainzer Johannisnacht strahlt, rockt und gautscht in der Mainzer Innenstadt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 21.

    • Rummel und Rheinvergnügen
    • Kunst und Kreatives
    • Geschichte und Bräuche
    • Guildo Horn auf Der Swr4-Bühne
    • Mainzer Johannisnacht 2023 Endet Mit Feuerwerk
    • Polizei zieht Erste Gemischte Bilanz

    Am gesamten Uferbereich vor dem Kurfürstlichen Schloss gab es Kinderkarussells, schnelle und hohe Fahrgeschäfte sowie Essens- und Getränkestände. Das Riesenrad, die bunten Lichter der Stände und das rot illuminierte Schlosstor wiesen den Weg. Der Volksfestbereich mit Fahrgeschäften, Markt- und Speiseständen erstreckte sich vom Kaisertor bis zur The...

    Für wen der große Rummel nichts war, der konnte auf dem Künstlermarkt am Rheinufer flanieren und stöbern. Dort werden traditionell viele originelle, oft handgefertigte Dinge angeboten, vor allem Schmuck, Kleidung und Dekoratives. Wegen der Bauarbeiten am Rathausfiel der Künstlermarkt in diesem Jahr nach Angaben der Stadt Mainz etwas kleiner aus. Am...

    Zu den beliebten Traditionen der Mainzer Johannisnacht zählt das Gautschen, die Buchdruckertaufe. Mit dem alten Zunftbrauch wurden am Samstag auf dem Liebfrauenplatz symbolisch die Sünden der Lehrjahre und der Bleistaub abgewaschen - und zwar in einem großen, mit Wasser gefüllten Holzfass. Heutzutage werden vor allem Mediengestalterinnen und Medien...

    Typische Programmpunkte sind darüber hinaus Theater, Kabarett, Gaukler und natürlich Musik auf den Bühnen in der Innenstadt. Umsonst und draußen laden Live-Konzerte, Kabarett, Kinderprogramm und vieles mehr ein. Natürlich war auch der SWR dabei. Am Montagabend stand Guildo Horn& Die Orthopädischen Strümpfe auf der Gutenbergbühne. Davor trat die Ban...

    Die viertägige Feier endete mit einem großen Feuerwerk am Rhein - auf der Höhe des Kurfürstlichen Schlosses. Vom Ufer aus oder von der Theodor-Heuss-Brücke hat man jedes Jahr den besten Blick. Das Programm der Johannisnacht hat die Stadt auch online gestellt.

    Die Mainzer Polizei hat eine Zwischenbilanz der Johannisnacht gezogen. Während es Freitag relativ entspannt zuging, hatte die Polizei in der Nacht auf Sonntag etwas mehr zu tun. Es ging um Diebstahl, Schlägereien, Drogenmissbrauch, sexuelle Belästigung und das Mitführen eines Klappmessers. Insgesamt seien 15 Strafanzeigen gestellt worden. Auch die ...

    • 2 Min.
    • June 27, 2023
  2. 24. Juni 2023 · Die Mainzer Johannisnacht findet seit über 50 Jahren statt und eines der beliebtesten Feste in Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr kann sie wieder wie geplant stattfinden. Das traditionsträchtige Fest findet an diesem Wochenende vom 23. bis 26. Juni 2023 statt.

  3. Die Mainzer Johannisnacht 2023. Die Landeshauptstadt feiert ihr großes Volksfest vom 23. bis zum 26. Juni 2023. SWR1 und SWR4 haben dafür ein buntes Musikprogramm auf die Beine gestellt....

    • johannisfest 2023 mainz1
    • johannisfest 2023 mainz2
    • johannisfest 2023 mainz3
    • johannisfest 2023 mainz4
    • johannisfest 2023 mainz5
  4. 24. Juni 2023 · Die Mainzer Johannisnacht 2023. Am Samstag, 24.06.2023 präsentiert SWR1 ab 14:00 Uhr ein Mainzer Programm auf der SWR Bühne: Das traditionelle Preisquadräteln, Buchdrucker-Gautschen, Die...

  5. www.mainz-tourismus.com › entdecken-erleben › johannisnachtJohannisnacht: Mainz Tourismus

    26. Juni 2023 · 23.06. - 26.06.2023. Die Johannisnacht ist alljährlich einer der Höhepunkte im Mainzer Festkalender. Sie wird seit 1968 zu Ehren von Johannes Gutenberg gefeiert. An vier Tagen im Juni, um den Johannistag (24. Juni) herum, stets von Freitag bis Montag, herrscht in ganz Mainz Volksfeststimmung. Im Jahr des 500.

  6. 16. Juni 2023 · vom 23. bis 26. Juni 2023 in der Mainzer Innenstadt! Zur Mainzer Johannisnacht werden vom 23. bis 26. Juni 2023 wieder mehr als 500.000 Gäste aus nah und fern in der Innenstadt und am Rhein erwartet. Eröffnet wird das Fest am Freitag um 20 Uhr von Oberbürgermeister Nino Haase und Festdezernentin Marianne Grosse.