Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jane. Der Johannistag, auch nur Johanni, Johannisfest und Johannestag genannt, steht für zwei Wendpunkte. Kurz nach der Sommersonnenwende beginnt ein Umschwung in der Natur. Das erinnert Christinnen und Christen auch an Johannes den Täufer. Er war für sie ein Prophet und Heiliger und hatte vermutlich am 24.

  2. johannistag - Die Sage handelt von einem jungem Bauernmädchen, das sich eines Tages, nämlich am Johannistag, auf den Weg machte, um Verwandte zu besuchen. Auf Grund des schönen Wetters ging sie durch den Wald, in dem sie eine alte Frau traf. Diese Frau führte sie zu einer Felswand. Dort öffnete sich ein Tor, und in der Höhle befanden sich ...

  3. 23. Juni 2019 · Genau sechs Monate bevor Christen die Geburt Jesu feiern, tritt mit Johannes dem Täufer ein wichtiger Wegbereiter für dessen Mission in Erscheinung. Rund um den Johannistag gibt es daher zahlreiche Bräuche. Und auch heute noch kann Johannes die Menschen inspirieren.

  4. Der Johannistag (auch Johanni, Johannisfest und Johannestag, in der Vergangenheit Sommerweihnacht) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21. Dezember hat.

  5. 1. Geschichtliche Entwicklung des Johannistages. 2. Bedeutung. 3. Brauchtum zum Johannistag. 3.1 Johannisfeuer. 3.2 Feuersprung. 3.3 Johannisnacht. 3.4 Kranz zum Johannistag. 3.5 Johannistag-Gebäck. 3.6 Johanniskraut sammeln. 3.7 Wetter- und Bauernregeln. 4. Die biblische Überlieferung zur Geburt Johannes des Täufers. 5.

  6. 13. Juni 2023 · Wann ist eigentlich der Johannitag 2023? Welche Bedeutung hat der Johannistag? Und: Welche Bräuche gibt es zum Johannistag?

  7. www.inselkinder-verlag.de › warum-feiert-man-johannistagWarum feiert man Johannistag?

    2. März 2023 · In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni werden vielerorts Feuer entzündet, die traditionell Licht bringen sollten in die Tage, die jetzt dann wieder kürzer werden. Wer sich traut, springt über das Feuer – das soll Gesundheit und Segen bringen. Warum gibt es das sonnwendfeuer?