Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joséphine de Beauharnais (geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie; * 23. Juni 1763 in Les Trois-Îlets auf Martinique; † 29. Mai 1814 in Rueil-Malmaison) war als Ehefrau Napoleons Kaiserin der Franzosen.

  2. Her husband was accused of having poorly defended Mainz in July 1793, and being considered an aristocratic suspect, was sentenced to death and guillotined with his cousin Augustin on 23 July 1794, on the Place de la Révolution (today Place de la Concorde) in Paris.

  3. Im April 1814, nach zahlreichen Niederlagen, musste Napoleon eingestehen, dass er gescheitert war. Auf Druck seiner Feinde, die kurz zuvor in Paris einmarschiert waren, dankte er ab. Am 20. April nahm er in Fontainebleau Abschied von seinen treuesten Soldaten, der Garde (siehe Bild).

  4. 25. Mai 2024 · Died: May 29, 1814, Malmaison, France (aged 50) Notable Family Members: spouse Napoleon I. spouse Alexandre, vicomte de Beauharnais. daughter Hortense. son Eugène de Beauharnais. (Show more) Joséphine (born June 23, 1763, Trois-Îlets, Martinique—died May 29, 1814, Malmaison, France) was the consort of Napoleon Bonaparte and ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 30. Mai 2014 · Am 29. Mai 1814 starb Joséphine de Beauharnais, die als „Madame Bonaparte“ europaweit bekannt, porträtiert und kopiert wurde. Hier in einem Gemälde von Francois Gerard von 1801.

    • Kultur
    • Freier Feuilletonmitarbeiter
  6. Als Alexandre am 23. Juli unter der Guillotine starb, rechnete auch Rose mit ihrem baldigen Tod. Doch nur wenige Tage nach dem Ableben des Vicomte de Beauharnais endete auch Maximilien de Robespierre unter dem Fallbeil. Nach dem Ende seiner Terrorherrschaft konnte Rose das Gefängnis verlassen und bekam einen Teil ihrer beschlagnahmten Güter ...

  7. She retained her title of Empress and queen and left to live in Château de Malmaison, near Paris, and at her Château de Navarre in Normandy, where she passed away on the day of Pentecost in 1814, a few weeks after Napoleon’s abdication.