Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek , Kongresspolen ; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua , Italien ) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes .

  2. Julian Balthasar Marchlewski wurde am 17. Mai 1866 in Wloclawek/Kongreßpolen als Sohn einer verarmten Getreidehändlerfamilie geboren. Er besuchte das Gymnasium und arbeitete anschließend als Färber in verschiedenen Textilfabriken Polens, Deutschlands und der Schweiz. 1891 von der zaristischen Polizei inhaftiert, emigrierte in die Schweiz ...

  3. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski.

  4. Julian Marchlewski. 1866–1925 – polnischer sozialdemokratisch-kommunistischer Politiker, 1893 zusammen mit Leo Jogiches, Rosa Luxemburg und Adolf Warski in Zürich Mitbegründer der »Sozialdemokratie des Königreiches Polen« (SDKP, 1900 SDKPiL), 191 ...

  5. Biographie. Als Schüler in Warschau hatte M. bereits Kontakt zur Gruppe „Proletariat“. Nach dem Abitur wurde er wegen der Verschlechterung der materiellen Situation der Eltern Färbereiarbeiter. 1888 ging er nach Deutschland und sammelte Erfahrungen bei den Sozialdemokraten.

  6. Julian Baltazar (Balthasar) Marchlewski (geboren am 17. Mai 1866 in Włocławek, Kongresspolen; gestorben am 22. März 1925 in Nervi bei Genua, Italien) war ein polnischer Politiker und Mitbegründer des Spartakusbundes. Er ist auch bekannt als Karski oder Kujawski.

  7. Julian Marchlewski. 1866–1925. – Polish Social Democratic and Communist politician; Co-founder of the “Social Democracy of the Kingdom of Poland and Lithuania” (SDKP, from 1900 SDKPiL) in Zurich in 1893, together with Leo Jogiches, Rosa Luxemburg and Adolf Warski; co-editor of the Sozialdemokratische Korrespondenz (Social-Democratic ...