Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius-Raab-Platz ( 1 .), benannt (18. Oktober 1976 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach Bundeskanzler Julius Raab; vorher (ab 1903) Aspernplatz. Im Mittelalter gehörte die Gegend zur Vorstadt beim Stubentor, ab dem 16. Jahrhundert zum Glacis, nach der Erbauung der Franz-Joseph-Kaserne zu deren Vorfeld.

  2. Es gibt 3 Verbindungen von Wien nach Julius-Raab-Platz (Station) per Bus, Taxi oder zu Fuß. Wähle eine Option aus, um Schritt-für-Schritt-Routenbeschreibungen angezeigt zu bekommen und Ticketpreise und Fahrtzeiten im Rome2Rio-Reiseplaner zu vergleichen.

  3. Julius-Raab-Platz ist eine Straßenbahnhaltestelle in Innere Stadt, Wien. Julius-Raab-Platz ist liegt in der Nähe von Ministerienbrunnen und FAME Boxing . Überblick

  4. Julius-Raab-Platz 4, 1010 Wien Eingang Franz-Josefs-Kai 1. Telefon +43 1 714 24 40; Telefax +43 1 714 24 40 – 6

  5. Wie komme ich zu Julius-Raab-Platz mit U-Bahn? Klicke auf die U-Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen.

  6. Was gibt es Interessantes in der Nähe von Julius-Raab-Platz in Wien? Finden Sie Hotels, Restaurants, Bars & Kneipen, Theater, Kinos etc. mit der Umkreissuche.

  7. Karten, Anfahrt und Routenplaner-Links zu Julius-Raab-Platz in 1010 Wien - Adressen in Österreich mit Geo Explorer finden!