Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    juri andropow biografie
    Stattdessen suchen nach jurij andropow biografie
  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juri Wladimirowitsch Andropow war ein sowjetischer Politiker. Er leitete von 1967 bis 1982 das KGB und war im Anschluss ab November 1982 bis zu seinem Tod Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU sowie ab Juni 1983 als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets das Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

  2. Als Leiter eines der größten Geheimdienste der Welt profilierte sich Andropow besonders in der Zerschlagung der Dissidentenbewegung, die er durch rigorose Unterdrückungsmaßnahmen wie Ausbürgerungen oder Einweisung in psychiatrische Anstalten erreichte. Seine Erfolge brachten ihm 1982 die Erhebung zum ZK-Sekretär ein. Infolge des Todes des ...

  3. Biographie: Jurij W. Andropow; sowjetischer Politiker; Generalsekretär der KPdSU (1982-1984)

  4. Juri Andropow wurde am 15. Juni 1914 in der südrussischen Region Stawropol geboren. Für 15 Jahre leitete er den sowjetischen Geheimdienst KGB und war dann anderthalb Jahre Staatschef der...

    • jurij andropow biografie1
    • jurij andropow biografie2
    • jurij andropow biografie3
    • jurij andropow biografie4
  5. 10. Juli 1983 · Jurij Andropow war am Ziel seiner Machtsehnsüchte angelangt - ein Mann mit undurchsichtiger Vergangenheit. Seit 1977 unterstellen westliche Medien Andropow eine »liberale Einstellung«.

  6. Juri Andropow. Juri Andropow (1914-1984) war ein ehemaliger Diplomat und KGB-Chef, der nach dem Tod von 1982 zum sowjetischen Führer wurde Leonid Breschnew. Andropov wurde in Südrussland als Sohn eines Eisenbahnbürokraten geboren.

  7. Juri Andropow sah die größte Bedrohung in der „politischen Unreife“ vor allem von Intellektuellen und Studenten. Unter seiner Führung baute der KGB deshalb die Fähigkeiten bei der Gegenspionage und Propaganda aus.