Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    juri andropow lebenslauf
    Stattdessen suchen nach jurij andropow lebenslauf
  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items
  2. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  3. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1984 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Er leitete von 1967 bis 1982 das KGB und war im Anschluss ab November 1982 bis zu seinem Tod Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der KPdSU sowie ab Juni 1983 als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets das Staatsoberhaupt der Sowjetunion .

  2. Jurij Wladimiorwitsch Andropow wurde am 15. Juni 1914 im kaukasischen Nagutskaja als Sohn eines Eisenbahnarbeiters geboren. Nach der Schule arbeitete Andropow in Moskau zunächst als Telegraphist. Danach machte er eine technische Ausbildung für Binnenschifffahrt in Rybinsk, wo er dann ab 1936 als Komsomolführer, also als Leiter der ...

  3. Juri Andropow (1914-1984) war ein ehemaliger Diplomat und KGB-Chef, der nach dem Tod von 1982 zum sowjetischen Führer wurde Leonid Breschnew. Andropov wurde in Südrussland als Sohn eines Eisenbahnbürokraten geboren. Er wuchs in einer bürgerlichen Familie auf, war jedoch als Waisenkind gezwungen, Arbeit zu suchen.

  4. Jurij Wladimirowitsch Andropow war Eisenbahnersohn und stammte aus einem Kosakendorf im Gebiet Stawropol/Nordkaukasus. Sein Vater war Russe, die Mutter Aserbaidschanerin. 16jährig begann er in Mosdok zu arbeiten und wurde Komsomolze. Von 1930-32 arbeitete er als Telegraphist und Filmmechaniker, eine Zeitlang soll er auch Matrose auf einem ...

  5. Generalsekretär des Zentralkommitees. Nachfolger von Leonid Breschnew. Sowjetische „Gerontokratie“ Tod durch Nierenversagen. Konstantin Tschernenko. Juri Wladimirowitsch Andropow wurde am 15. Juni 1914 im Nordkaukasus geboren.

    • Autor, SEO Freelancer
    • jurij andropow lebenslauf1
    • jurij andropow lebenslauf2
    • jurij andropow lebenslauf3
    • jurij andropow lebenslauf4
  6. Juri Andropow wurde am 15. Juni 1914 in der südrussischen Region Stawropol geboren. Für 15 Jahre leitete er den sowjetischen Geheimdienst KGB und war dann anderthalb Jahre Staatschef der UdSSR....

  7. 10. Juli 1983 · 10.07.1983, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 28/1983. Als 1975 bei Breschnew die Zeichen körperlichen Verfalls nicht mehr zu übersehen waren, begann man - ganz unverhohlen im Westen, hinter...