Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Oktober 1813. Das Königreich Westphalen ( französisch Royaume de Westphalie) war ein Satellitenstaat des Ersten Französischen Kaiserreichs. Erschaffen wurde es vom französischen Kaiser Napoleon Bonaparte nach dem Frieden von Tilsit (1807). König wurde sein jüngster Bruder, Jérôme Bonaparte.

  2. Ein neues Königreich Napoleon schuf auf deutschem Gebiet drei neue Staaten: die Großherzogtümer Frankfurt und Berg sowie das Königreich Westphalen. Es existierte vom Frieden von Tilsit 1807 bis zur von Napoleon verlorenen Völkerschlacht bei Leipzig 1813.

    • königreich westphalen napoleon1
    • königreich westphalen napoleon2
    • königreich westphalen napoleon3
    • königreich westphalen napoleon4
    • königreich westphalen napoleon5
  3. Das revolutionäre Frankreich wurde von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zu militärischen Offensive geführt. 1804 ließ er sich als erfolggekrönter Befehlshaber zum Kaiser krönen. Nun ging Napoleon der Blütezeit seiner Herrschaft entgegen. Halb Europa konnte er unter seine Regierungsgewalt bringen und ebenso Preußen bei Jena und Auerstedt ...

  4. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  5. Die Entstehung des Königreiches. Am 18.August 1807 wurde das Königreich Westphalen von einem französischem General Napoleon I. (Napoleon Bonaparte) per Dekret errichtet. Als untertäniger Vasallenstaat von Frankreich gehörte es den Rheinbund an. Das Königreich Westphalen umfasste Gebiete Sachsens und Hannovers, den überwiegenden Bereich ...

  6. Das "Königreich Westphalen" war ein Staat des Rheinbundes während der napoleoni-schen Herrschaft in Europa. Nach dem Frieden von Tilsit im Jahr 1807 wurde das König-reich von Napoleon für seinen Bruder Jérôme (= Hieronymus) geschaffen und bestand aus dem Kurfürstentum Hessen, dem Herzogtum Braunschweig, dem Fürstentum Osna-brück sowie ...

  7. Deshalb sollt das Königreich Westphalen gemeinsam mit dem schon anderthalb Jahre zuvor gebildeten Großherzogtum Berg vor allem als Pufferzone zwischen Preußen und Frankreich, gegebenenfalls auch als Aufmarschgebiet für weitere militärische Expansionen Napoleons dienen.