Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaliningrad [ kaˈliːniːnɡʀaːt] (seit 1946 russisch Калинингра́д [ kəlʲɪnʲɪnˈɡrat ], bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad. Die vormals deutsche Hauptstadt Ostpreußens wurde im Ergebnis des Zweiten Weltkrieges von der Sowjetunion unter dem Namen Kaliningrad russifiziert und Bestandteil der Russischen Sowjetrepublik.

    • Nordwestrussland
    • Kaliningrad
    • 3 Stadtrajons
    • Kaliningrad
  2. 30. Nov. 2022 · Königsberg wurde zu Kaliningrad und das umliegende Neuland nannte sich fortan Kaliningrader Gebiet nach Michail Kalinin, dem langjährigen Vorsitzenden des obersten Sowjets. Die Annexion...

  3. 6. Okt. 2022 · 1946 wird Königsberg in Kaliningrad umbenannt. Die Stadt wird Teil der Sowjetunion. Für ihre deutschen Bewohner gibt es hier keine Zukunft mehr. Ursula Klein hat die Nachkriegsjahre dort erlebt.

  4. 18. Mai 2019 · Aus Königsberg wird Kaliningrad, eine russische Stadt mit fremdem Erbe. Fast 50 Jahre liegt bleierne Finsternis über Ostpreußen. Das zerstörte Königsberg nach dem Luftangriff im August 1944 ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Königsberg remained the coronation city of the Prussian monarchy, though the capital was moved to Berlin in 1701. From 1454 to 1455, the city under the name of Królewiec belonged to the Kingdom of Poland, and from 1466 to 1657 it was a Polish fief. Königsberg was the easternmost large city in Germany until World War II.

  6. 15. Feb. 2023 · Kaliningrad ist Russlands einzigartige Ecke des alten Europas. Der deutsche Philosoph Immanuel Kant ist in der Stadt begraben. Kaliningrad, das früher unter dem Namen Königsberg bekannt war,...

  7. Die Hauptstadt ist Kaliningrad, das ehemalige Königsberg (Preußen). Das Gebiet der Oblast umfasst etwa das nördliche Drittel des ehemaligen Ostpreußens (d. h. das ehemalige Gebiet der Provinz ohne das litauische Memelland und die polnischen Gebiete Ermland, Masuren und Oberland ).