Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für künstliche schwalbennester im Bereich Haustierbedarf. Niedrige Preise, Riesen-Auswahl. Kostenlose Lieferung möglich

  2. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Dein Wunschprodukt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super-Angebote für Nisthilfen Schwalben hier im Preisvergleich bei Preis.de! Nisthilfen Schwalben zum kleinen Preis. In geprüften Shops bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, warum und wie Sie künstliche Schwalbennisthilfen für Rauch- und Mehlschwalben anbringen können. Lesen Sie Tipps zur Anbringung, Pflege und Verschmutzung von Schwalbennestern.

  2. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Schwalbennester, mit denen Sie diesen gefiederten Freunden einen idealen Platz zum Brüten bieten. Ob künstliche Schwalbennester oder natürliche Materialien: unsere Modelle sind hochwertig, artgerecht, langlebig und funktional.

  3. In Gebieten mit ausreichendem Nahrungsangebot aber Mangel an Lehmpfützen kann es auch sinnvoll sein, künstliche Schwalbennester aus einer Sägemehl-Gips-Mischung herzustellen. Da sie Koloniebrüter sind, sollte man stets mehrere Nester nebeneinander anbringen.

  4. Es gibt unterschiedliche, komplett fertiggestellte Kunstnester. Entscheiden Sie anhand des Einsatzortes. In weiten Regionen sind ganze Schwalbenbestände auf künstliche Bruthilfen angewiesen. Schwalben sind gern gesehene Glücksbringer. Ihre Nahrung besteht aus Fluginsekten wie schwärmende Blattläuse, Schnaken, Stechmücken und Fliegen.

    • Nestgrundlage & Kunstnester Anbringen
    • Kotbrettchen
    • Öffnungen Bewahren
    • Lehmpfützen Anlegen
    • Naturnaher Lebensraum
    • Für Nabu-Aktive: Infos Im Nabu-Netz
    • Aktionsleitfaden herunterladen

    An unseren modernen, glatten Hausfassaden können Schwalbennester oft nicht gut haften, sodass die Nester abfallen, wenn die Jungen größer und schwerer werden. Als Nestgrundlage können Sie Brettchen anbringen, die mit Kaninchendraht überzogen sind. Manchmal genügt auch schon ein 10 bis 15 Zentimeter breiter, weiß gestrichener Rauputzstreifen unter d...

    Vor allem in der Stadt stören sich viele Menschen daran, dass ihre Balkone oder Hauswände durch Schwalbenkot verschmutzt werden. Der Ärger lässt sich leicht beheben: Bringen Sie am besten 60 cm unter den Nestern Kotbrettchen an, die den Schmutz auffangen. Die beste Zeit zum Anbringen wäre vor Rückkehr der Schwalben oder sobald die Schwalben den Her...

    Für die Rauchschwalbe sollten Sie ab April Fenster und andere Einflugmöglichkeiten an Ställen, Scheunen und Tordurchfahrten offenhalten, damit sie am oder im Inneren von Gebäuden ihre Nester bauen und Jungen großziehen kann.

    Wenn Sie einen Garten oder Hof mit geeignetem Boden besitzen, können Sie ab April und bis in den Juni entsprechende Bodenstellen frei und feucht halten. Damit erleichtern Sie Ihren kleinen Untermietern den Nestbau. Insbesondere bei klarem, sonnigem und trockenem Wetter ist dies besonders wichtig, da die Schwalben dann bevorzugt bauen. Gibt es auf I...

    Mit einem naturnahen Garten und Ihrer Unterstützung für eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide helfen Sie den Schwalben, Nahrung zu finden. Die Vielfalt an Pflanzen lockt Insekten an und bietet genügend Futter für die Schwalben und ihren hungrigen Nachwuchs. 1. Tipps für einen insektenfreundlichen Garten

    Möchten Sie sich über Ihren Garten hinaus ehrenamtlich für unsere Schwalben einsetzen? Für NABU-Aktive haben wir zahlreiche weitere Tipps und Materialien rund um das Projekt zusammengestellt. Hier finden Sie zum Beispiel Power-Point-Präsentationen, Musterpressemitteilungen, Anzeigen-Vorlagen und Grafiken. 1. Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ im N...

    Schwalbenporträts, praktische Tipps zum Schwalbenschutz und Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit: In unserem Aktionsleitfaden finden Sie viele weitere Informationen und Bauanleitungen. 1. Aktionsleitfaden „Aktiv für unsere Sommerboten und Glücksbringer“ (PDF)

  5. Auch mit künstlichen Schwal­bennestern können Sie helfen. Bringen Sie immer mehrere an, wie beispielsweise un­ter dem Dachüberstand, auf der wind-­ und wettergeschützten Hausseite. Die Haus­wand sollte frei anfliegbar sein, darf also weder durch Bäume verdeckt oder be­wachsen sein und sollte mindestens 2,5 m über dem Boden hängen ...

  6. Bauanleitung für künstliche Schwalbennester. Künstliche Nisthilfen werden von den Schwalben (sowohl Rauch- als auch Mehlschwalben) gerne angenommen, oft werden dann nebenan gleich eigene Nester gebaut, wenn die Schwalben einmal „darauf gekommen“ sind, dass man an der Stelle gut brüten kann.