Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kadettenanstalt (heute Oberfinanzdirektion Karlsruhe) Das von 1889-1892 errichtete Königlich-Preußische Kadettenhaus Karlsruhe war das einzige der acht preußischen Vorkorps außerhalb Preußens. Die Anlage, deren Entwurf und Ausführung das von Garnisonbauinspektor Hermann Hellwich geleitete Karlsruher Garnisonbauamt II übernommen hatte ...

  2. Die ehemalige preußische Kadettenanstalt – heute eine Hinterhofidylle in der Weststadt Moltkestraße 50 | 76133 Karlsruhe Hinter der lang gestreckten Fassade der Oberfinanzdirektion in der Moltkestraße verbirgt sich ein idyllischer Hinterhof mit vielen Gärten, dem man die ehemalige Nutzung als Kasernenhof auf den ersten Blick nicht mehr ...

  3. Treffpunkt, Öffnungszeit und Führungen. Das von 1889-1892 errichtete Königlich-Preußische Kadettenhaus Karlsruhe war das einzige der acht preußischen Vorkorps außerhalb Preußens.

    • Kadettenanstalt Karlsruhe
    • Kadettenhaus
    • Literatur

    Die Kadettenanstalt in Karlsruhe wurde 1892 in der Moltkestraße eröffnet und war die einzige Königlich Preußische Kadettenanstalt außerhalb Preußens. Auf Forderung der Siegermächte des Ersten Weltkriegs musste die Kadettenanstalt 1919geschlossen werden. 1. Kadettenanstalt in Karlsruhe um 1892:

    Heute ist im Kadettenhaus die Oberfinanzdirektion Karlsruheuntergebracht. 1. Mitteltrakt vom Haydnplatzaus gesehen 2. Mitteltrakt mit Eingang 3. Gedenktafelam Eingang

    Klaus Schwirkmann: Königlich-Preußische Kadettenanstalt Karlsruhe. Aus der Geschichte der heutigen Dienstgebäude der Oberfinanzdirektion Karlsruhe an der Moltkestraße.Land Baden-Württemberg (Oberfi...
    Ernst von Salomon: Die KadettenRowohlt, Berlin 1933. Nachauflagen: 1937 für die Deutsche Buchgemeinschaft; 1940 Bertelsmann, Gütersloh 1940; dritte Auflage Bertelsmann, Gütersloh 1942; fünfte Aufla...
  4. Die ehemalige preußische Kadettenanstalt / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg. BaWü entdecken. Ausflugsziele. Denkmal, Karlsruhe. Die ehemalige preußische Kadettenanstalt – heute eine Hinterhofidylle in der Weststadt.

  5. Kadettenanstalt. Als Kadettenanstalt oder Kadettenschule werden weiterführende Schulen bis zum Abitur bezeichnet, die in der Regel der Vorbereitung auf eine militärische Karriere dienen oder für eine zukünftige militärische Karriere förderlich sind. Erste Kadettenschulen entstanden gegen Ende des 17.

  6. Im letzten Abschnitt steht zwischen Bismarckstraße und Moltkestraße das ehemalige Kadettenhaus, heute Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (Nr. 19), 1820/21 von Militärbaumeister Friedrich Arnold erbaut.