Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Walter Claus Carstens (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Karl Carstens (1979–1984) Tabellarischer Lebenslauf. Datum. Biographie. 1914. Geboren am 14. Dezember in Bremen. Nach dem Abitur Studium der Rechte und der Politischen Wissenschaften in Deutschland und Frankreich. 1936 und 1939.

  3. Karl Walter Klaus Carstens gehörte zu den Millionen Leidtragenden des Ersten Weltkriegs. Rund sechs Wochen vor seiner Geburt am 14. Dezember 1914 in Bremen fiel sein Vater, Studienrat Dr. Karl Carstens, an der Westfront. Seine Mutter Gertrud Carstens, geb. Clausen, musste den Sohn von einer kleinen Witwenpension aufziehen, da das noch ...

  4. 30. Mai 1992 · „Ich habe versucht, meine Pflicht zu tun“, so fasste Karl Carstens seinen Lebensweg selbst zusammen. Der Dienst für die Bundesrepublik Deutschland führte ihn über verschiedene Ministerien und den Bundestag bis in das höchste Amt des Staates, das des Bundespräsidenten.

  5. Er war Träger des Aachener Karlspreises, Ehrensenator der Universität Bonn und mehrfacher Ehrendoktor. Karl Carstens starb am 30. Mai 1992 in Meckenheim. Karl Carstens war evangelisch. Er war mit der Ärztin Dr. med. Veronica Carstens verheiratet.

  6. Karl Carstens ist von 1979 bis 1984 der fünfte Bundepräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und CDU-Politiker profiliert sich ab 1972 im Deutschen Bundestag als scharfer Gegner der „Neuen Ostpolitik“ .

  7. Ab 1950 lehrte Karl Carstens an der Universität Köln und im Jahre 1952 war er Privatdozent und hielt Vorlesungen über das Staatsrecht und Völkerrecht. Im Jahre 1954 trat Karl Carstens in die Bundesrepublik Deutschland und wurde dort beim Europarat entdeckt. Durch seine außerordentlichen Tätigkeiten beim Bund wurde Karl Carstens im Jahre ...