Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Der siebenjährige Kronprinz, der eigentlich Wenzel hieß, wurde am französischen Königshof auf den Namen Karl gefirmt, erhielt König Karl IV. von Frankreich zum Paten, →Karl den Großen zum Namenspatron und Pierre Roger (später Papst Clemens VI., 1342–52) zum Erzieher. Das alles formte ihn lebenslang. Seit derselben Zeit mit der ...

  3. seit 1347 König von Böhmen, seit 1355 Kaiser, seit 1365 König von Burgund, KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt).

  4. Die Familienwurzeln Karls IV. reichen zum Anfang der Přemyslidendynastie in Böhmen, zu den ersten französischen Königen und sogar bis zu Karl dem Großen zurück, der an der Spitze des mittelalterlichen Römischen Reiches stand. Karl IV. wurde am 14. Mai 1316 in Prag geboren.

  5. Mähren, österr. Schlesien) Beruf: Römischer Kaiser, Römisch-deutscher König, König von Böhmem, Italien und Burgund. * 14. Mai 1316 in Prag. † 29. November 1378 in Prag. Karl IV. entstammte dem Geschlecht der Luxemburger. Sein Vater, Johann von Luxemburg, war 1311 bis 1346 König von Böhmen.

  6. 28. Dez. 2016 · Seit 1340 führte Karl für seinen erblindeten Vater Johann von Luxemburg die Regierungsgeschäfte in Böhmen. Nach dessen Tod auf französischer Seite in der Schlacht von Crécy gegen...

  7. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.