Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Karl Marx (1818–1883) Friedrich Engels (1820–1895) Karl Kautsky (1854 ...

  2. GEOlino. Mensch. Karl Marx: Steckbrief & Biografie. Biografie Karl Marx. Karl Marx ist der Begründer des Kommunismus. © Corbis. von Wiebke Plasse. Karl Marx hat gemeinsam mit Friedrich Engels mit dem kommunistischen Manifest die Geschichte maßgeblich beeinflusst. Beide sind die Helden der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts. Am 5.

    • Wiebke Plasse
  3. Friedrich Engels (* 28. November 1820 in Barmen; † 5. August 1895 in London) war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

  4. Erfahre mehr über das Leben und Werk von Friedrich Engels, dem Mitbegründer des Marxismus und der Kommunistischen Partei. Lerne seine Rolle in der industriellen Revolution, seine Kritik am Kapitalismus und seine Beziehung zu Karl Marx kennen.

  5. Die Marx-Engels-Werke (MEW, auch bekannt als Blaue Bände) sind eine verbreitete und vielzitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Es handelt sich dabei um 44 Bände (in 46 Büchern), die ab 1956 vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED (Bd. 1–42), vom Institut für Geschichte ...

  6. Karl Marx und Friedrich Engels: Marxismus. (00:41) Tod. (01:51) Karl Marx war ein bedeutender deutscher Philosoph und Wissenschaftler. Was sein Leben so besonders macht und wie er die Gesellschaft mit seinen Ideen zum Kommunismus prägte, erfährst du in diesem Beitrag und im Video . Inhaltsübersicht. Wer war Karl Marx? zur Stelle im Video springen.

  7. Die Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ist die historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Veröffentlichungen, Manuskripte und Entwürfe sowie des Briefwechsels von Karl Marx und Friedrich Engels. Zuletzt erschienen. III/16 + III/17 M/E: Briefjahrgang 1870 | Dez. 2023 | Online-Veröffentlichung auf MEGAdigital.