Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Kassel umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Kassel von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Inhaltsverzeichnis. 1 Mittelalter. 2 Zeit der Reformation. 3 Vom Barock zum Klassizismus. 4 19. Jahrhundert. 4.1 Hauptstadt des Königreichs Westphalen. 4.2 Restauration 1813 bis 1866.

  2. Stadtgeschichte. Die Zahl 913 steht am Anfang Kassels: Seither haben viele Ereignisse und Menschen die Stadt geprägt. Wir präsentieren die markantesten Größen und die entscheidenden Wendepunkte aus über 1100 randvollen Jahren Stadtgeschichte.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KasselKassel – Wikipedia

    In Geschichte und Gegenwart der Stadt finden sich diesbezüglich viele Spuren wie die ehemaligen Produktionsstandorte für Panzer (heute Rheinmetall Landsysteme GmbH), Wehrmachts-LKW (heute Mercedes-Benz-Werk Kassel) und Flugmotoren (heute Volkswagenwerk Kassel).

  4. www.kassel.de › buerger › stadtgeschichteChronik | Stadt Kassel

    Die Chronik der Stadt Kassel bietet punktuelle Einblicke in die Stadtgeschichte mit ganz unterschiedlichen Facetten. Eine Chronik ist – so erläutert das Duden‐Fremdwörterbuch – „die Aufzeichnung geschichtlicher Ereignisse in zeitlich genauer Reihenfolge“.

  5. Die Geschichte der Stadt Kassel umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Kassel von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart.

  6. Entdecken Sie das historische Kassel: Das Stadtarchiv ist eine öffentliche Einrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger. Jeder, der sich für die Geschichte der Stadt Kassel interessiert, kann das Archiv zu den Öffnungszeiten aufsuchen und im Lesesaal Archivalien einsehen.

  7. www.kasselwiki.deKasselWiki

    Das KasselWiki enthält Beiträge zu historischen, insbesondere kulturgeschichtlichen Aspekten von Kassel und seiner näheren Umgebung. Zusammengetragen von Werner Guth. Konzeption