Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  2. Von Andrew Curry. Veröffentlicht am 2. März 2021, 13:41 MEZ. Katharina von Bora, die Frau des Reformators Martin Luther, war keine passive Zuschauerin, wie sie auf dieser Abbildung dargestellt wird. Vielmehr war sie die kluge Managerin des Familienhofs (und der Brauerei) und Luthers vertraute Beraterin.

  3. 31. Okt. 2016 · Als Katharina von Bora am 29. Januar 1499 geboren wurde, schien ihr Weg vorgezeichnet: Nach dem frühen Tod der Mutter übergab man sie als Fünfjährige dem Benediktinerinnenkloster Brehna ...

  4. So trug sie wesentlich zum Lebensunterhalt der Familie bei. In Pestzeiten betrieb sie zudem gemeinsam mit anderen Frauen eine Pflegestation. Tatkräftig stand sie ihrem von allerlei Leiden und Ängsten geplagten, berühmten Mann zur Seite und hielt ihm den Rücken frei.

  5. Biographien Katharina von Bora. (Die Lutherin, Käthe von Bora, Katharina Luther) geboren am 29. Januar 1499 in Lippendorf bei Leipzig. gestorben am 20. Dezember 1552 in Torgau. deutsche Pfarrfrau, Ehefrau von Martin Luther. 525. Geburtstag am 29.

  6. Katharina von Bora (1499-1552) war eine sächsische Adelige und Nonne. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Kirchenkritiker Martin Luther. Von Christiane Gorse. Als kleines Mädchen war Katharina von ihren Eltern ins Kloster Nimbschen bei Grimma gegeben worden und wurde Nonne.

  7. Am 7. Juni 1526 brachte Katharina einen gesunden Jungen namens Johannes („Hans“) zur Welt. Bis 1534 schenkte sie fünf weiteren Kindern das Leben: Elisabeth (*10.12.1527), Magdalena (* 4.5.1529), Martin (* 9.11.1531), Paulus (auch Paul, * 28.01.1533) und Margarete (* 17.12.1534).