Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Körperbau der Katze - von dem Skelett bis zu den Krallen. Das Skelett der Hauskatze besteht aus über 230 Knochen. Der Schädel der Katze ist kurz und robust gebaut. Die Augenhöhle ist nicht vollständig knöchern geschlossen, der hintere Teil wird durch ein bindegewebiges Band verschlossen.

    • Vitamin A
    • Vitamin D
    • Calcium und Phosphor

    Vitamine sind wichtig und tragen zu vielen Lebensfunktionen bei. So auch Vitamin A, das für die Augen, die Haut und das Fell Ihrer Katze notwendig ist. Doch Vorsicht: Zu viel Vitamin A kann dazu führen, dass sich das Skelett Ihrer Samtpfote krankhaft verändert. Wiegt Ihre ausgewogene Katze drei Kilogramm, sollten Sie ihr nicht mehr als 300 IE (Inte...

    Das Vitamin D reguliert den Calcium- und Phosphathaushalt des Körpers. Damit beeinflusst es die Knochen und somit auch die gesamte Anatomie der Katze positiv. Da die Leber das wichtige Vitamin erst durch Kontakt zu Sonnenlicht bildet, leiden besonders Wohnungskatzen häufig unter einem Vitamin-D-Mangel. In jungen Jahren kann das zu einer sogenannten...

    Dass Calcium gut für die Knochen sein soll, ist eine weit verbreitete Ansicht. Doch dabei kommt es auf das Verhältnis zu Phosphor im Katzenfutter an. Optimal liegt das Calcium-Phosphor-Verhältnis bei etwa 1,2:1. Mehr zu diesem Thema in der Rubrik: Katzenernährung

  2. Der Körperbau einer Katze ist perfekt an ihre Lebensweise als geschickte Jäger und kletternde Tiere angepasst. Ihre schlanken Proportionen, kurzen und kräftigen Beine, weichen Polster an den Pfoten, ein flexibler Schwanz und ein markanter Kopf machen sie zu wahren Meistern der Bewegung.

  3. 3. Mai 2022 · Auch beim Klettern und Balancieren macht der Katze keiner etwas vor. All diese Eigenschaften lassen sich auf ihren Körperbau zurückzuführen. Vom Skelett über die Pfoten bis hin zu den Sinnesorganen: ein Blick auf die Anatomie der Katze.

    • katzen körperbau bilder1
    • katzen körperbau bilder2
    • katzen körperbau bilder3
    • katzen körperbau bilder4
    • katzen körperbau bilder5
  4. Die Katze ist ein bemerkenswertes Tier und ihre Anatomie unterstreicht ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Physiologie der Katze ist perfekt auf die schnelle, elegante Bewegung ausgelegt und die Knochen, Sehnen, Muskeln und Gelenke sind optimal konstruiert, um ihre Bewegungen mühelos zu machen. Die Augen und Ohren der Katze sind so ...

  5. www.welt-der-katzen.de › katzenhaltung › biologieAnatomie der Katze

    Die Anatomie, also der Körperbau domestizierter Katzen (Haus- und Rassekatzen) entspricht grundsätzlich dem der wilden Klein- und Großkatzen. Wesentliche Unterschiede gibt es lediglich in der Größe.

  6. 23. Okt. 2023 · Das Skelett einer Katze ist ihrer Lebensweise als lauernder Jäger perfekt angepasst: Die etwa 244 Knochen sind leicht und stabil, ihre Anzahl variiert je nach Rasse ein wenig, bedingt im Wesentlichen durch die Länge des Schwanzes. Allein der Katzenschädel besteht aus 29 Einzelknochen.