Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juli 2023 · Große Fische, kleine Fische. Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär spielen zwei Fischer und langjährige Freunde, zwischen denen sich ein turbulenter Kleinkrieg entfacht. 89 min.

    • 89 Min.
  2. Große Fische, kleine Fische ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2015 von Oscarpreisträger Jochen Alexander Freydank (Buch und Regie). Die Hauptrollen sind neben Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär mit Axel Stein, Jürgen Tarrach und Katharina Thalbach besetzt.

  3. Sture Fischköppe, dickste Freunde: Großmaul (Uwe Ochsenknecht) und Schweiger (Dietmar Bär) haben erstmals Zoff! Bevor Lili ins Jenseits hinübergleitet, erwacht sie ein letztes Mal aus dem Koma.

    • Jochen Alexander Freydank, Jochen Alexander
    • Uwe Ochsenknecht
  4. 21. Mai 2015 · Synopsis: Die beiden langjährigen Freunde Paul (Uwe Ochsenknecht) und Fiete (Dietmar Bär) sind zwei traditionsbewusste Fischer in einer sich schnell verändernden Welt....

    • Jochen Alexander Freydank
    • Jochen Alexander Freydank
    • Uwe Ochsenknecht, Dietmar Bär, Axel Stein
    • 2015
  5. Kleine Fische, große Fische ist ein Film von Cédric Klapisch mit Fabrice Luchini, Daniel Berlioux. Synopsis: Lepetit (Fabrice Luchini) ist der neue Manager des traditionsreichen Pariser ...

    • Cédric Klapisch
    • Cédric Klapisch
    • Fabrice Luchini, Daniel Berlioux, Marc Berman
    • 1992
  6. Kleine Fische, große Fische ist eine deutsche Filmkomödie von Oliver Schmitz zu einem Drehbuch von Sebastian Orlac aus dem Jahr 2021. Es handelt sich um den Pilotfilm der ARD-Reihe Klara Sonntag mit Mariele Millowitsch als Bewährungshelferin in der Titelrolle.

  7. Nach einem Jahr wird ab-gerechnet und Lepetit fällt aus allen Wolken… Regiedebütant Cédric Klapisch („…und jeder sucht sein Kätzchen“) bewies ein Händchen für Komik und Gesellschaftskritik. Unter dem Motto „kaufen verkaufen gekauft werden“ lässt der NDR dem Film eine passende Doku von Harun Farocki folgen.