Yahoo Suche Web Suche

  1. Easily Automate, Manage & Optimize Document Workflow. Try Now for Free! Upload, Edit & Sign PDF forms Online. Fast, Easy & Secure. Try Now for Free!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Schlüsselkompetenzen. Bevor die Besonderheiten der einzelnen Kompetenzen kurz präsen-tiert werden, soll ein Blick auf die Merkmale geworfen werden, die allen Schlüsselkompetenzen zugrunde liegen. Über Schulwissen und kognitive Fähigkeiten hinausgehend In den meisten OECD-Ländern wird Wert auf Flexibilität, Unternehmergeist und ...

    • Eine Kleine Einführung...
    • Schlüsselkompetenzen An Der Universität Osnabrück
    • Handlungskompetenz
    • Sozialkompetenzen
    • Selbstkompetenzen
    • Methodenkompetenzen
    • Sachkompetenzen

    Schlüsselkompetenzen sind "erwerbbare allgemeine Fähigkeiten, Einstellungen und Wissenselemente, die bei der Lösung von Problemen und beim Erwerb neuer Kompetenzen in möglichst vielen Inhaltsbereichen von Nutzen sind" (H.Orth) oder in anderen Worten "Kompetenz: “... kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die d...

    Das Universitätsstudium soll mehr bieten als die ausschließliche Förderung der fachlich wissenschaftlichen Befähigung. Es soll darüber hinaus auch die Beschäftigungsfähigkeit, die Persönlichkeitsbildung und das gesellschaftliche Engagement anregen und unterstützen. Um diese Ziele zu erreichen, wurde im 2-Fächer-Bachelor Studiengang der Professional...

    Handlungskompetenz ist die „Fähigkeit des Einzelnen, sich in beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Situationen sachgerecht, durchdacht sowie individuell und sozial verantwortlich zu verhalten“ (Kultusministerkonferenz (KMK), 5. Februar 1999). Handlungskompetenz setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Sozialkompetenz Selbstkompetenz Me...

    Kooperationsfähigkeit
    Verhandlungsgeschick
    Führungsqualitäten
    Kommunikationsfähigkeit
    Fähigkeit, konzentriert und diszipliniert zu arbeiten
    Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
    Fähigkeit, sich auf veränderte Umstände einzustellen
    Sorgfalt
    Organisationsfähigkeit
    Wissenschaftliches Schreiben: Vorlesungsmitschrift, Protokoll, Hausarbeit etc.
    Präsentationstechniken: mündliches Vortragen, Visualisierung und Präsentation
    Problemlösungsfähigkeit
    spezielles Fachwissen
    breites Grundlagenwissen
    fachspezifische theoretische Kenntnisse
    Kenntnis wissenschaftlicher Methoden
  2. Die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen setzt eine neue Lehr- und Lernkultur voraus (vgl. Gonczi 2003; Oates 2003; Delors/Draxler 2001). Eine rein kognitive Ausrichtung des Unterrichts müsste durchbrochen und statt des-sen beispielsweise vermehrt problemorientierte Lernumgebungen geschaffen

  3. Selbstreguliertes Lernen gilt als Schlüsselkompetenz, um Lernziele eigenständig zu erreichen und lebenslang zu lernen. Beim selbstregulierten Lernen bedienen sich die Lernenden verschiedener kognitiver, metakognitiver und motivational-affektiver Lernstrategien (siehe Kapitel 1.1).

  4. Weinert a. Nix (2001, Neues! S. 27f.) versteht unter 2 Kompetenzen die bei Individuen verfügbaren c. U-Methoden oder von ihnen erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, die Problemlösungen in ...

  5. ligen Kontext angepasst sind. Schlüsselkompetenzen sind diejenigen Kompetenzen, die alle Menschen für ihre per-sönliche Entfaltung, soziale Integration, Bürgersinn und Beschäftigung benötigen. D er Referenzrahmen umfasst acht Schlüsselkompetenzen: 1. Muttersprachliche Kompetenz 2. Fremdsprachliche Kompetenz 3. Mathematische Kompetenz und ...

  6. In der Empfehlung werden acht Schlüsselkompetenzen aufgeführt, die für die persönliche Entfaltung, einen gesunden, nachhaltigen Lebensstil, Vermittelbarkeit, aktive Bürgerschaft und soziale Inklusion erforderlich sind: • Lese- und Schreibkompetenz. • Mehrsprachigkeit. • Mathematische, wissenschaftliche und technische Fähigkeiten.

  1. PDF Dokumente Online Bearbeiten. Keine Installation nötig. Jetzt testen! PDF-Dokumente online hochladen, bearbeiten und signieren. Leicht navigierbare Oberfläche.