Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Salutogenese nach Aaron Antonovsky fand eine einfache Definition, was Menschen beim Durchleben existenzieller Krisen gesund erhält. Zentrale Erklärung der Salutogenese ist Stimmigkeit bzw. das Kohärenzgefühl – durch Verstehbarkeit, Bewältigbarkeit und Sinnhaftigkeit.

  2. Kennen Sie das Gefühl, dass sich eine Entscheidung genau richtig anfühlt? Dass das, was Sie tun, stimmig ist? Der Soziologe Aaron Antonovsky prägte für dieses Gefühl den Begriff Kohärenz – einen Zustand, in dem wir uns gut und zufrieden fühlen.

  3. Das Gefühl der Sinnhaftigkeit [engl. sense of meaningfulness] beschreibt als motivationale Komponente , inwiefern ein Mensch das eigene Leben und seine Umstände als persönlich wichtig, sinnvoll und emot. bedeutsam wahrnimmt.

  4. 30. Okt. 2022 · Das Kohärenzgefühl ist die maßgebliche Basis für die Selbstwirksamkeit und macht somit einen großen Teil der Resilienz aus. Menschen erleben sich als selbstwirksam, wenn sie die Herausforderungen als kohärent bestimmen.

  5. Sinnhaftigkeit. Um dieses Kohärenzgefühl zu messen, hat er einen „Fragebogen zur Lebensorientierung“ mit 29 Items entwickelt, der nach der Ausprägung dieser drei Komponenten fragt.

  6. Beim Kohärenzgefühl handelt es sich um ein mehrdimensionales Konstrukt, das sich aus drei Komponenten zusammensetzt: Verstehbarkeit, Bewältigbarkeit und Sinnhaftigkeit. Diese drei Bestandteile sind als zusammenhängend zu verstehen und sie sind notwendig für das Kohärenzgefühl einer Person.

  7. Sinnhaftigkeit ist der wichtigste Faktor für ein stabiles Kohärenzgefühl. Dein Kohärenzsinn lässt sich festigen, indem Du an Deinem Selbstwertbewusstsein arbeitest. Dadurch unterscheidet sich das Konzept aber nicht wesentlich von anderen psychotherapeutischen Maßnahmen.