Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie gelang es Konrad Adenauer, die Bundesrepublik Deutschland zu einem souveränen Akteur im Kalten Krieg zu machen? Der Artikel analysiert die außenpolitischen Konzepte der Gründungsphase der Bundesrepublik und die Rolle Adenauers bei der Westbindung an die NATO und die EU.

    • Kronenberg, Volker
  2. Adenauers Politik konzentrierte sich zuerst auf die Außenpolitik, weshalb er auch von 1951 bis 1955 Außenminister der Bundesrepublik war. Hierbei war es ihm nicht an einem neutralen Deutschland gelegen. Er wollte Deutschland mit den westlichen Staaten integrieren, eine wirtschaftliche Verflechtung mit

  3. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. Außenpolitik. Konrad Adenauer sorgte für wichtige außenpolitische Weichenstellungen, die die BRD nachhaltig prägen sollten. Westintegration: Die BRD sollte wirtschaftlich und politisch in das demokratische Westeuropa integriert werden. Montanunion 1951: Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) war die älteste der ...

  5. www.konrad-adenauer.de › biographie › seiteÄra Adenauer 1949-1963

    Die Ära Adenauer war eine Zeit des Neuaufbaus und der Modernisierung des freien Teiles Deutschlands. Wie schon in seiner Zeit als Kölner Oberbürgermeister setzte Adenauer in seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zahlreiche politische Innovationen in Gang, sowohl in der Innenpolitik wie in der Außenpolitik.

    • konrad adenauer außenpolitik1
    • konrad adenauer außenpolitik2
    • konrad adenauer außenpolitik3
    • konrad adenauer außenpolitik4
    • konrad adenauer außenpolitik5
  6. † 19.05.1967 Bad Honnef. KONRAD ADENAUER war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt bekleidete er 14 Jahre und trug auf entscheidende Weise zur Wiedererlangung der Souveränität Westdeutschlands, zur deutsch-französischen Aussöhnung und zum Ausbau der sozialen Marktwirtschaft durch LUDWIG ERHARD bei.

  7. Adenauers Politik der Westbindung ruht auf einem atlantischen und einem westeuropäischen Pfeiler. Mit der Westintegration schlägt Adenauer einen völlig neuen Weg deutscher Außenpolitik ein.