Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im statistischen Sinne seit frühestens 1945 der Vereinten Nationen [2] umfasst das östliche Europa: Bulgarien, die Republik Moldau, Rumänien, Russland, die Slowakei, die Ukraine, Ungarn, Polen, Tschechien und Belarus. Die baltischen Staaten zählen bereits zum nördlichen Europa.

  2. Zu dem Raum „Östliches Europa“ zählen nach diesen Kriterien die ost- und südosteuropäischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ebenso wie die EU-Beitrittskandidaten des Westbalkans, die baltischen Länder, die Russische Föderation und die Länder der Östlichen Partnerschaft.

  3. Osteuropa Länder und Regionen - Politik und Themen - Welche Länder gehören zu Osteuropa? Länderinfos über 24 Länder des östlichen Europa, ihre Politik, Geschichte, Wirtschaft und Außenpolitik.

  4. www.lexas.de › europa › osteuropaOsteuropa - Lexas

    Im statistischen Sinne der Vereinten Nationen umfasst das Östliche Europa: Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Russland, Slowakei, Ukraine, Ungarn, Polen, Tschechien, Weißrussland.

  5. 4. Juni 2024 · Osteuropa ist eine Region Europas und besteht aus 10 unabhängigen Ländern (Weißrussland, Bulgarien, Tschechische Republik, Ungarn, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Ukraine). Unten finden Sie eine Liste der osteuropäischen Länder und abhängigen Gebiete nach Bevölkerungszahl.

  6. Gelegentlich wird der Begriff „Mittel- und Osteuropäische Staaten“ auch für das gesamte Kontinentaleuropa östlich der EU-Grenzen von vor der EU-Osterweiterung verwendet. Zu den MOEL-Staaten im weiteren Sinn zählen daher zusätzlich: Ukraine; Belarus; Moldau; Russland; sowie Kasachstan an den Ostgrenzen Europas

  7. Ganz gleich, ob die Staaten und Gesellschaften politisch und ökonomisch in Westeuropa verankert sind, sich kulturell als Mitteleuropa verstehen oder östlich des Urals liegen und sich in Eur (o)asien verorten: Osteuropa bietet Expertise für die Länder und Regionen des gesamten Raums.