Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landau-Diamagnetismus, der Diamagnetismus eines entarteten Elektronengases ( Elektronengasmodell, klassisches ), der sich aus der Bahnbewegung der freien Elektronen ergibt. Der Effekt kann quantenmechanisch beschrieben werden ( Landau-Niveaus ). Die Suszeptibilität χ ist in erster Näherung.

    • Diamagnetismus

      Auch Plasmen können Diamagnetismus zeigen, wenn sie nicht im...

  2. Landau-Niveau. Die Landau-Niveaus (nach Lew Dawidowitsch Landau) sind in der Quantenmechanik die Niveaus der transversalen Energie eines geladenen Teilchens, das sich in einem homogenen Magnetfeld bewegt. Während nach den Gesetzen der klassischen Physik das Teilchen jede beliebige transversale Energie annehmen kann, ist dies in der ...

  3. Wir werden den Landau-Diamagnetismus, den Pauli-Paramagnetismus und den Bandmagnetismus zumindest im Ansatz verstehen können. In Metallen tritt auch Magnetismus auf, der durch die Wechselwirkung von lokalisierten magnetischen Momenten (z.B. durch magnetische Verun-reinigungen) und den freien Ladungsträgern hervorgerufen wird.

  4. Landau Diamagnetism. In this appendix we derive the expression for Landau diamagnetism of free electrons. Our approach will be to derive the result first for 2- from which we will easily be able to obtain the 3- result by integrating over . Firstly, we remind ourselves of some statistical mechanics. It is convenient to calculate the grand ...

  5. Diamagnetismus ist eine der Ausprägungsformen des Magnetismus in Materie. Diamagnetische Materialien entwickeln in einem externen Magnetfeld ein induziertes Magnetfeld in einer Richtung, die dem äußeren Magnetfeld entgegengesetzt ist. Diamagnetische Materialien haben die Tendenz, aus einem inhomogenen Magnetfeld herauszuwandern ...

  6. 17. Mai 2017 · Auf der Landau-Quantisierung im starken Magnetfeld beruhen Effekte wie der De-Haas-van-Alphen-Effekt und der ganzzahlige und der fraktionale Quanten-Hall-Effekt, die kurz beschrieben und erklärt werden. Download chapter PDF. 4.1 Ankopplung von Magnetfeldern, Dia- und Paramagnetismus.