Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann I. oder Hermann von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217 in Gotha) aus der Familie der Ludowinger war Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen .

  2. Hermann I. Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen, * um 1155, † 25.4.1217 Gotha.

  3. Hermann I. von Thüringen (um 1155-1217). Pfalzgraf von Sachsen (seit 1181), Landgraf von Thüringen (seit 1190) aus dem Geschlecht der Ludowinger; verfügte über eines der bedeutendsten Territorien im mitteldeutschen Raum. Stellte sich im staufisch-welfischen Thronstreit 1212/14 auf die Seite der Welfen in der Hoffnung, sein Territorium durch ...

  4. Hermann I (died 25 April 1217), Landgrave of Thuringia and (as Hermann III) Count Palatine of Saxony, was the second son of Louis II, Landgrave of Thuringia (the Iron), and Judith of Hohenstaufen, the sister of Emperor Frederick Barbarossa.

  5. Landgraf Hermann von Thüringen und seine Gemahlin Sophie, Landgrafenpsalter (1211–1213), Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, HB II 24, fol. 174v. Hermann I. oder Hermann von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217 in Gotha) aus der Familie der Ludowinger war Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen.

  6. Hermann I. oder Hermann von Thüringen (* um 1155; † 25. April 1217 in Gotha ) aus der Familie der Ludowinger war Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen . Landgraf Hermann von Thüringen und seine Gemahlin Sophie, Landgrafenpsalter (1211–1213), Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, HB II 24, fol. 174v.

  7. Hermann, Landgraf von Thüringen seit 1190, gest. am 25. April 1217, der Sohn des Landgrafen Ludwig des Eisernen und der Jutta, Schwester Kaiser Friedrichs I. Aus den Jahren 1177–1190, in welchen sein Bruder Landgraf Ludwig III. der Milde regierte, ist von ihm kaum mehr zu berichten, als daß er 1180 mit demselben bei Weißensee in die ...