Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2018 · Eine Leidenschaft zu jemandem/etwas oder eine Leidenschaft für jemanden/etwas? Ich würde spontan Letzteres vorziehen, aber laut WR-Wörterbuch ist beides zulässig. Und nach dem Wort 'Leidenschaft', wie ist grammatisch

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Lei|den|schaft. Bedeutungen (3) ⓘ. sich in emotionalem, vom Verstand nur schwer zu steuerndem Verhalten äußernder Gemütszustand (aus dem heraus etwas erstrebt, begehrt, ein Ziel verfolgt wird) Beispiele. eine dämonische, schöpferische, blinde Leidenschaft.

  3. 2. überaus heftige Zuneigung, Liebe zu jmdm., Begierde. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: eine glühende, heftige, unbezwingliche, große, echte Leidenschaft für jmdn. empfinden. er wurde von einer heißen, feurigen, verzehrenden, stürmischen Leidenschaft (zu ihr) erfasst. er entbrannte in Leidenschaft.

  4. 22. Feb. 2016 · Wer hat eine für Deutschlerner handhabbare Regel zu bieten, die den Unterschied zwischen den finalen Präpositionen "zu" und "für" erklärt? Wann ist die eine, wann die andere zu benutzen? Warum heißt es zum Beispiel: Sie kam zum Medizinstudium nach Deutschland. =Sie kam nach Deutschland, um Medizin zu studieren. aber:

  5. 1) emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion. 2) insbesondere die Leidenschaft 1) für eine bestimmte Person. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Leidenschaft.

    • (4)
  6. Worttrennung: Lei·den·schaft, Plural: Lei·den·schaf·ten. Aussprache: IPA: [ ˈlaɪ̯dn̩ʃaft] Hörbeispiele: Leidenschaft ( Info) Bedeutungen: [1] emotional sehr starke Begeisterung für ein bestimmtes Thema, Hobby, eine Arbeit oder Aktion. [2] insbesondere die Leidenschaft [1] für eine bestimmte Person.

  7. eine leidenschaft für, zu etwas: seine leidenschaft für das hasardspiel; da meine häusliche ruhe durch deine unmäszige leidenschaft zu diesem vergnügen gestört wird. Göthe 18, 7. 3)