Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kongo-Freistaat war die Privatkolonie des Königs der Belgier, Leopolds II. von Sachsen-Coburg und Gotha. Hauptaktionär der Konzessionsgesellschaften war der Kongo-Freistaat, also Leopold II. selbst.

  2. Erst als ein Journalist Schilderungen der Gräuel veröffentlicht und ein britischer Diplomat sie 1903 vor Ort im Kongo bestätigt, gerät Leopold unter Druck. Um die Vorwürfe zu entkräften, schickt er eine Kommission in den Freistaat. Deren Report belastet ihn schwer.

    • Anja Fries
  3. 23. Apr. 2021 · April 1885 den Titel eines „souveränen Königs“ des unabhängigen Freistaates Kongo annehmen konnte. Damit war ein Gebiet zu seinem Privatbesitz geworden, das 76-mal so groß war wie Belgien.

  4. Belgien und der Kongo – weißer König, schwarzer Tod. Die heutige Demokratische Republik Kongo war von 1885 bis 1908 das Privateigentum des belgischen Königs Leopold II. Er beutete das Land als Kolonie grausam aus. Von Monika Sax.

  5. 13. Sept. 2013 · Auf der Jagd nach dem großen Geld raffte der belgische König Leopold II. 1885 das gesamte Kongo-Gebiet an sich. Kautschuk und Elfenbein lockten den gierigen Monarchen. Betreten hat er die ...

  6. 21. Jan. 2020 · Die Berliner Kongo-Konferenz: Der Etat indépendant du Congo entsteht. 1878 trafen Leopold II. und Stanley erstmals persönlich aufeinander, woraufhin der belgische König den britisch-amerikanischen Journalisten als königlichen Berater einstellte.

  7. 17. Aug. 2023 · Doch die Zustände im 1885 gegründeten Kongo-Freistaat, der privaten Kolonie des belgischen Königs Leopold II., schockierten selbst hartgesottene Zeitgenossen. So wurde die indigene Bevölkerung mit dem Abhacken von Gliedmaßen bestraft, wenn sie die geforderten Mengen an Kautschuk nicht liefern konnte. Die „Kongo-Greuel ...