Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Stefan Karl Anton Gustav Eduard Tassilo von Hohenzollern (* 22. September 1835 in Krauchenwies bei Sigmaringen; † 8. Juni 1905 in Berlin) war ein deutscher Adliger, preußischer Offizier und von 1885 bis zu seinem Tode Fürst von Hohenzollern.

  2. Leopold, Prince of Hohenzollern (German: Leopold Stephan Karl Anton Gustav Eduard Tassilo Fürst von Hohenzollern; 22 September 1835 – 8 June 1905) was the head of the Swabian branch of the House of Hohenzollern, and played a fleeting role in European power politics in connection with the Franco-Prussian War.

  3. Die nachfolgende Stammliste der Hohenzollern erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wurde jedoch versucht, möglichst alle wichtigen Mitglieder aufzuführen. Stammtafel der Hohenzollern.

  4. Leopold beschrieb seinen Großvater Friedrich Viktor von Hohenzollern-Sigmaringen als sehr streng und sehr preußisch. Motorsport Leopold Prinz von Bayern beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1972. Erste Bergrennen bestritt Leopold Prinz von Bayern mit seinem privaten Opel Kadett. Bei British Leyland bekam er seinen ersten Werksvertrag.

  5. Leopold Stefan Karl Anton Gustav Eduard Tassilo von Hohenzollern war ein deutscher Adliger, preußischer Offizier und von 1885 bis zu seinem Tode Fürst von Hohenzollern.

  6. Erfahren Sie, wie der Urenkel von Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen, Leopold, die spanische Thronkandidatur abgab und so den ersten deutsch-französischen Krieg auslöste. Lesen Sie auch über die Rolle des Schlosses Sigmaringen als Kollaborationszentrum im Zweiten Weltkrieg.

  7. 25. Mai 2024 · Hohenzollern dynasty, dynasty prominent in European history, chiefly as the ruling house of Brandenburg-Prussia (1415–1918) and of imperial Germany (1871–1918). It takes its name from a castle in Swabia first mentioned as Zolorin or Zolre (the modern Hohenzollern, south of Tübingen, in the Land.