Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lisa Hildegard Badum (* 2. Oktober 1983 in Forchheim) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages .

  2. In der Fraktion. Leiterin der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie. 7 Fragen an Lisa Badum. Was begeistert Dich?

  3. Profile im Internet. Geboren am 2. Oktober 1983 in Forchheim; römisch-katholisch; ledig. 2003 bis 2010 Studium der Politikwissenschaft an der Universität Bamberg; 2005 bis 2006 studentische Senatorin an der Universität Bamberg; 2006 bis 2007 Auslandsstudium in Thessaloniki;

  4. Lisa Badum. Wahlkreis Bamberg (236) Mitglied im Bundestag seit 2017. Funktion. Lebenslauf. 7 Fragen. Im Bundestag. Obfrau. Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Vorsitz. Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik. Ordentliches Mitglied. Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik. Ausschuss für Klimaschutz und Energie.

  5. www.lisa-badum.deLisa Badum

    Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Vorsitzende Unterausschuss für internationale Klima- und Energiepolitik. Folge mir auf Twitter. Meine Gedanken zur Europawahl. veröffentlicht am: 12. Juni 2024. Das Ergebnis der Europawahl 2024 ist schwer zu verdauen und macht mich sehr nachdenklich.

    • lisa badum freund1
    • lisa badum freund2
    • lisa badum freund3
    • lisa badum freund4
    • lisa badum freund5
  6. www.lisa-badum.de › 2020/06/30 › mein-weg-in-den-bundestag» Das bin ich Lisa Badum

    30. Juni 2020 · Das bin ich. veröffentlicht am: 30. Juni 2020. Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, Wir befinden uns in spannenden Zeiten. Die Corona-Krise hat uns erkennen lassen, was uns wirklich wichtig ist. Und sie zeigt uns auch, dass wir sofort und wirksam handeln können, wenn es um Menschenleben geht. Verschwende nie eine Krise, so ...

  7. 26. Apr. 2024 · Änderung Klimaschutzgesetz – Warum ich nicht zustimmen kann. veröffentlicht am: 26. April 2024. In der Gesamtabwägung komme ich als Klimapolitikerin zu dem Ergebnis, dass die offenen Punkte und Schwächen der Gesetzesänderung gegenüber den Verbesserungen überwiegen. gesamten Beitrag ansehen.