Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Locker vom Hocker ist eine tolle, aber bis heute eine ernste, alpine Route, die den sicheren Umgang mit Klemmkeilen verlangt. Einer der ganz großen Klassiker der Nordalpen! Genaue Routenbeschreibung:

  2. 19. Okt. 2017 · Resümée: Die „Locker vom Hocker“ ist eine super Route mit atemberaubender Felsqualität. Im Vergleich zum prominenten Nachbarn im Wilden Kaiser, den Pumprissen, ist „Locker vom Hocker“ von den Kletterstellen her einen Tick schwerer, allerdings weniger anhaltend und damit physisch nicht ganz so fordernd – so zumindest ...

    • Routentypen Am Schüsselkar
    • Zwei Zustiegsvarianten
    • Abstieg
    • Praktische Infos Zum Klettern An Der Schüsselkarspitze
    • Mehr Zum Thema Klettern Im Bergzeit Magazin

    Im Großen und Ganzen haben sich über die Jahre vier verschiedene Stile etabliert: 1. alte Klassiker im ursprünglichen Zustand 2. sanierte Klassiker 3. die anspruchsvollen, nur teilweise bohrhakengesicherten Routen von Heinz Zak und anderen 4. sowie sportklettermäßig abgesicherte Routen

    So toll wie Fels und Landschaft hier oben sind, müsste es eigentlich vor Leuten wimmeln. Was den Zustrom bremst, ist der doch recht anstrengende Zustieg mit ca. 1.000 Höhenmetern. Beim Zustieg hat man die Wahl: schön oder schnell? 1. Der Schönere: Im Puittal ist die Landschaft absolut einzigartig. Grüne Bergwiesen mit Pferden und Schafen ziehen bis...

    Zum Teil seilt man direkt über die Routen ab. Meistens kommt man aber am Grat raus und klettert diesen herunter. Hier ist nochmal der komplette Alpinist gefragt. Der Fels ist nicht immer fest und das Gelände ist recht ausgesetzt. Auch die Wegfindung ist am Ende nicht ganz einfach. Wir seilen, nachdem wir den Grat ein Stück runtergeklettert sind, im...

    Übernachtungsmöglichkeit: Hier sei nur so viel gesagt: Es gibt einen Biwakplatz unter der Wand. Wer den nicht findet oder es etwas bequemer haben will, kann mit der Wangalm oder der Wettersteinhütt...
    Beste Jahreszeit: Sobald im Frühsommer der Schnee weg ist, kann man Klettern. Da es sich um eine Südwand handelt, trocknen die plattigen Routen auch nach Regen sehr schnell. Risse sind oft lange na...
    Kletterführer: „Wetterstein Süd“ von Panico. Die Topos sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Angaben zur Anzahl der Bolts, Seillängenverlauf und Schwierigkeiten sind manchmal schlicht falsch. M...
    Ausrüstung: Bei allen Touren neben der normalen Alpinkletterausrüstung mindestens 50 Meter, besser 60 Meter Doppelseilesowie warme Kleidung (es ist immer kälter als man denkt…).
  3. www.bergsteigen.com › touren › kletternBergsteigen.com

    30. Mai 2024 · Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr.

  4. www.bergsteigen.com › touren › kletternBergsteigen.com

    30. Mai 2024 · Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr.

    • locker vom hocker klettern1
    • locker vom hocker klettern2
    • locker vom hocker klettern3
    • locker vom hocker klettern4
    • locker vom hocker klettern5
  5. „Pumprisse“, „Tschechenplatte“ und „Locker vom Hocker“: Die drei alpinen Risskletterklassiker im Tiroler Kalk sind der Traum vieler Kletterer. Wir haben die Trilogie dazu – entstanden Anfang September 2020.

  6. 15. Sept. 2015 · Schon seit Beginn des Klettersports nagelten sich hier namhafte Größen des Alpinismus die Südwand hinauf und so entstanden viele bekannte Routen wie Erdenkäufer-Sigl, Jörg-Simon, Peters-Haringer, Wolke 7, Bayerischer Traum, Locker vom Hocker usw.