Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer ...

  2. t. e. Louis Ferdinand, Prince of Prussia ( German: Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen; 9 November 1907 – 26 September 1994) was a member of the princely House of Hohenzollern, which occupied the Prussian and German thrones until the abolition of those monarchies in 1918.

  3. 25. Sept. 1994 · Eine Biographie des letzten preußischen Kronprinzen, der als Volkswirt, Widerstandskämpfer und Vertriebener lebte. Erfahren Sie mehr über seine Familie, seine politischen Ansichten, seine künstlerischen Werke und seine Rolle als Repräsentant des Hauses Hohenzollern.

  4. Prinz von Preußen; Sohn des Kronprinzen Wilhelm, Enkel Kaiser Wilhelm II.; 1951-1994 Chef des Hauses Hohenzollern * 9. November 1907 Potsdam † 25. September 1994 Wümmehof bei Bremen. Herkunft. Louis Ferdinand, Prinz von Preußen, war der zweite Sohn des damaligen deutschen Kronprinzen Wilhelm und seiner Gemahlin Cecilie, Herzogin zu ...

  5. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern.

  6. Louis Ferdinand von Preußen (19071994) ( Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus von Preußen; 19071994), deutscher und preußischer Thronprätendent und Chef des Hauses Hohenzollern. Louis Ferdinand Prinz von Preußen (1944–1977) ( Louis Ferdinand Oskar Christian von Preußen; 1944–1977), Mitglied des Hauses Hohenzollern. Kategorie:

  7. 25. Sept. 1994 · Die Kulturstiftung bietet eine kurze Biographie des zweiten Sohnes des letzten deutschen Kronprinzen, der 1907 in Potsdam geboren wurde und 1994 in Bremen starb. Er war Volkswirt, Ford-Mitarbeiter, Widerstandskämpfer und Autor.