Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, (* 23. Dezember 1873 in Melchiorshausen / Weyhe als Louise Rump; † 18. Januar 1955 in Heidelberg) war die erste „First Lady“ in Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  2. Louise Ebert erlebte nicht nur einen Schicksalsschlag - und trotzdem wurden ihre Verdienst aus der Zeit der Repräsentanz als Ehefrau des Reichspräsidenten noch Jahrzehnte später von Wegbegleiter*innen bedacht.

  3. 15. Sept. 2023 · Elke Büdenbender hat am 15. September als Schirmherrin die Fotoausstellung Frau Reichspräsident. Louise Ebert 1873–1955 im Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg mit einer Ansprache eröffnet. Zuvor machte sie einen Rundgang durch die von der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte organisierte Ausstellung.

  4. Es gibt Frauen, die zeitlebens vermeintlich im Schatten ihres berühmten Mannes stehen – wie die Bremerin Louise Ebert. Sie war die Frau von Friedrich Ebert, dem ersten Reichskanzler der Weimarer Republik. Bremen-Zwei-Reporterin Jana Wagner stellt sie vor.

  5. Sie war die Ehefrau des ersten demokratisch gewählten Staatsoberhaupts in der deutschen Geschichte: Louise Ebert. Beide waren von ganz unten gekommen, der Schneidersohn Friedrich Ebert aus Heidelberg und die Tagelöhnertochter aus der Nähe von Bremen.

  6. 20. Sept. 2023 · Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg erinnert derzeit mit einer Ausstellung an Louise Ebert, die Ehefrau des ersten demokratisch gewählten deutschen Statsoberhauptes.

  7. 26. Sept. 2017 · 11. Februar 1919, Weimarer Republik: Der Erste Weltkrieg ist beendet, der Kaiser hat abgedankt und Friedrich Ebert ist das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt Deutschlands. An seiner Seite:...