Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte von Louise Otto-Peters. Louise Otto-Peters (* 1819-03-26, † 1895-03-13) Pseudonym: Otto Stern; Genannt: "Lerche des Völkerfrühlings". Geboren in Meißen, gestorben in Leipzig. Schriftstellerin des Vormärz und Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung. Die schönsten Gedichte von Louise Otto-Peters.

    • Louise Otto-Peters
  2. Hier finden Sie 29 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Luise Otto-Peters. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  3. Deine Suche nach "Louise Otto-Peters" hat 107 Treffer ergeben. Du kannst dir nun die entsprechenden Gedichte auswählen und aufrufen. 1. 2. 3. Otto-Peters, Louise - Allein Info Otto-Peters, Louise - Am längsten Tage Info Otto-Peters, Louise - Am Schluß des Jahres 1849 Info Otto-Peters, Louise - An Alfred Meißner Info Otto-Peters, Louise - An ...

  4. Lass dich inspirieren von Luise Otto-Peters (1819 - 1895), deutsche Dichterin und Schriftstellerin, Journalistin, Frauenrechtlerin Gedichte von Luise Otto-Peters Denkschatz

  5. Ihre 1847 folgende Gedichtsammlung "Lieder eines deutschen Mädchens" trug ihr den Namen "Lerche des Vorfrühlings" ein und brachte ihr Anerkennung in demokratischen und Arbeiterkreisen. Wieder ein Jahr später mischte sie sich erneut öffentlich ein mit ihrer "Adresse an den hochverehrten Minister Oberländer". Darin hieß es: Meine Herren!

  6. Louise Otto-Peters (auch Luise Otto-Peters, Pseudonyme Otto Stern, Malvine von Steinau; * 26. März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig) war eine sozialkritische Schriftstellerin, Demokratin und eine Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung.

  7. Luise Otto-Peters (1819 - 1895), deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung. Hier finden Sie 24 Aphorismen und Sprüche von Luise Otto-Peters. Nur Klassiker. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.