Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LubinLubin – Wikipedia

    Lubin [ˈlubjin], deutsch Lüben, ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Lubin ist Kreisstadt des Powiat Lubiński (Kreis Lubin). Nach 1945 wurde sie zu einem der bedeutendsten Industriestandorte in Niederschlesien. Von 1348 bis 1453 war Lüben Residenzstadt des Herzogtums Lüben. Im 16.

  2. Lubin (niem. Lüben) – miasto w południowo-zachodniej Polsce, na Dolnym Śląsku, w województwie dolnośląskim, siedziba powiatu lubińskiego i gminy wiejskiej Lubin. Leży na Wysoczyźnie Lubińskiej, nad rzeką Zimnicą. Lubin leży w Legnicko-Głogowskim Okręgu Miedziowym.

  3. en.wikipedia.org › wiki › LubinLubin - Wikipedia

    Lubin (Polish: ⓘ; German: Lüben, Silesian: Lubin) is a city in Lower Silesian Voivodeship in south-western Poland. It is the administrative seat of Lubin County, and also of the rural district called Gmina Lubin, although it is not part of the territory of the latter, as the town forms a separate urban gmina. As of 2021, the city ...

  4. www.wikiwand.com › de › LubinLubin - Wikiwand

    Lubin [ˈlubjin], deutsch Lüben, ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Lubin ist Kreisstadt des Powiat Lubiński. Nach 1945 wurde sie zu einem der bedeutendsten Industriestandorte in Niederschlesien.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LubminLubmin – Wikipedia

    Lubmin ist eine Gemeinde im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns östlich der Stadt Greifswald und Verwaltungssitz des Amtes Lubmin, von dem Lubmin und neun weitere Gemeinden verwaltet werden. Lubmin trägt das Prädikat „Seebad“.

  6. en.wikipedia.org › wiki › LublinLublin - Wikipedia

    Lublin is the largest Polish city east of the Vistula River, located 153 km (95 mi) to the southeast of Warsaw . One of the events that greatly contributed to the city's development was the Polish-Lithuanian Union of Krewo in 1385.