Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2008 · Im preußisch-französischen Krieg von 1806 zeigte sich, dass Napoleon Königin Luise für die Entwicklung verantwortlich machte. Seine Bulletins bezeichneten sie als „schwertfuchtelnde Amazone“,...

    • Jan Von Flocken
    • Wissenschaft
  2. Ihr Leben war eng verknüpft mit den dramatischen Ereignissen im Kampf Preußens gegen Napoleon Bonaparte. Da sie früh starb, blieb sie auch in der Vorstellung der nachfolgenden Generationen jung und schön. Schon zu Lebzeiten wurde sie zum Gegenstand beinahe kultischer Verehrung. Nach ihrem Tod setzte sich diese Tendenz verstärkt fort.

  3. Im Juli 1807 versuchte LUISE NAPOLEON I. in Tilsit in einem Vier-Augen-Gespräch zu mehr Milde gegen den Verlierer Preußen zu bewegen. Diese Idee stammte von ihrem Ehemann auf Anraten der preußischen Politiker HARDENBERG und KALCKREUTH, die sich keinen besseren Rat mehr wussten.

  4. Königin Luise von Preussen, Deutschlands bedeutendste Königin - die geschichtlichen und politischen Aspekte ihres kurzen Lebens. Mit einer Handvoll Reformern nutzt sie die Krise nach 1806 für einen Neuanfang. Furchtlos gegenüber einem mächtigen Feind: Napoleon.

  5. 23. März 2010 · Königin Luise von Preußen blieb immer eine große Dame. Sie hasste Napoleon, fand ihn aber sehr charmant, als sie ihn kennenlernte. Sie liebte die Franzosen nicht mehr, verzichtete aber nie...

  6. 11. März 2010 · Im Fokus. Israel-Hamas-Krieg Europawahlen 2024. Luise, Preußens Königin der Herzen. 11.03.2010. Luise war was Besonderes. Sie hat es zur Königin von Preußen gebracht und Napoleon die...

  7. 22. März 2010 · Luise wurde 1776 geboren, im Jahre der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, und starb im Jahre 1810. Dazwischen lagen die Französische Revolution und der Aufstieg Napoleons bis zum Frieden...