Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maibowle ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Günter Reisch aus dem Jahr 1959. Der Film war Bestandteil einer DEFA-Filmstaffel zum 10. Jahrestag der DDR. Im Jahr 1960 entstand mit Silvesterpunsch eine Fortsetzung.

  2. Wilhelm Lehmann, Meister eines Chemiebetriebes, feiert seinen 65. Geburtstag. Seine Frau Auguste bereitet die Tafel vor, denn alle Mitglieder der großen Familie werden erwartet. Im Betrieb werden die Vorbereitungen für die Auszeichnung Wilhelms mit dem 'Banner der Arbeit' getroffen.

  3. Maibowle ist ein Film von Günter Reisch mit Erich Franz, Albert Hetterle. Synopsis: Wilhelm Lehmann (Erich Franz) bekommt an seinem 65. Geburtstag das "Banner der Arbeit" von seinem ...

    • Günter Reisch
    • 1959
    • Günter Reisch
  4. Maibowle: Directed by Günter Reisch. With Erich Franz, Albert Hetterle, Erika Dunkelmann, Christel Bodenstein. It is the 65th birthday of Wilhelm Lehmann, foreman of a chemical company. All members of the large family are expected.

    • (8)
    • 1959-12-04
    • Günter Reisch
    • 90
  5. Maibowle ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Günter Reisch aus dem Jahr 1959. Der Film war Bestandteil einer DEFA-Filmstaffel zum 10. Jahrestag der DDR. Im Jahr 1960 entstand mit Silvesterpunsch eine Fortsetzung.

  6. www.filmportal.de › film › maibowle_ce67352aabb34b16bceae258Maibowle | filmportal.de

    Maibowle. DDR 1959 Spielfilm. Inhalt. In diesem DEFA-Lustspiel zum zehnten Jahrestag der DDR wird dem Chemiewerkmeister Wilhelm Lehmann zum 65. Geburtstag der staatliche Orden "Banner der Arbeit" verliehen.

  7. Maibowle. Komödie | DDR 1959 | 93 Minuten. Regie: Günter Reisch. Kommentieren. Teilen. An seinem 65. Geburtstag bekommt der Meister eines Chemiewerks den Orden "Banner der Arbeit" verliehen. Weil die Familienmitglieder beruflich stark eingespannt sind, gestalten sich die Anreise zur Feier und das Fest recht hindernisreich.