Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch ihren frühen Tod hinterließen Leopold II. und Maria Ludovica mehrere minderjährige Waisen. Ehe und Nachkommen Maria Ludovica und Großherzog Leopold im Kreise ihrer Familie 1776 in Florenz. Leopold II. und Maria Ludovica hatten 16 Kinder, darunter: Sarkophag von Kaiserin Maria Ludovika in der Kapuzinergruft.

  2. Maria Ludovica starb nur wenige Monate nach Leopold und ist neben ihm in der Wiener Kapuzinergruft begraben. Die Großherzogin gebar ihrem Gatten innerhalb von 21 Jahren 16 Kinder. Darüber hinaus werden noch mindestens drei Fehlgeburten angenommen.

  3. 28. März 2024 · Do, 28. März 2024. Ühlingen-Birkendorf. Die aus Untermettingen stammende Ordensschwester Maria Ludovica starb kurz vor ihrem 84. Geburtstag. Bis ins hohe Alter bleibt sie ihrem Heimatort ...

  4. Die kaiserliche Lieblingstochter Marie Louise war Maria Ludovica ebenso ans Herz gewachsen, und so erzürnte es sie natürlich immens, dass diese nicht, wie geplant, mit Maria Ludovicas Bruder Franz von Modena-Este verheiratet werden sollte, sondern mit ihrem Feind Nr. 1: Napoleon! Es war, wie Dr. Lorenz Mikoletzky schreibt, „eine Tatsache ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BrentanoBrentano – Wikipedia

    Maria Ludovica Katharina Brentano, genannt Lulu (1787–1854), heiratete 1806 den Bankier Carl Jordans (Jordis), der sich 1806 in Kassel niederließ und dort Stadtwohnung und Schloss Schönfeld kaufte, das er aber bereits 1809 an König Jérôme weiterverkaufen musste.

  6. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. 1790–1792 Kaiser von Österreich) und Maria Ludovica von Spanien aus dem Haus Bourbon wurde am 20. Januar 1782 in Florenz geboren. Er war das 13. Kind aus dieser kinderreichen Ehe (insgesamt entsprangen dieser Verbindung 16 Kinder).

  7. 1765 machte sich die Familie auf nach Innsbruck, wo die Vermählung mit der ihm seit langem versprochenen spanischen Infantin Maria Ludovica stattfinden sollte. Die Hochzeit wurde jedoch vom unerwarteten Tod des Vaters, Franz Stephan überschattet, der während des Aufenthaltes in der Tiroler Hauptstadt an einem Schlaganfall verstarb.